[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Bestimmung von zwei Silbermünzen

Gehe zu:  
Avatar  Bestimmung von zwei Silbermünzen  (Gelesen 1176 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Mai 2017, um 20:48:07 Uhr

Hallo

Diese beiden Münzen habe ich heute gefunden. Könnte jemand diese mit Alter bestimmen.

Münze 1 hat einen Bremer Schlüssel und vermutlich eine Bischoffs Figur abgebildet.
Münze 2 hat einen Stern und eine doppelköpfigen Vogel mit einer 3 abgebildet.

Vielen Dank schon einmal im Voraus!!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bremer Silbermünze.jpg
Unbekannte Münze.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Mai 2017, um 20:58:43 Uhr

die Zweite: 3 Kreuzer 1615 Waldeck, Christian und Wolrad IV. 1597-1638.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.acsearch.info/search.html?id=3497900


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Mai 2017, um 21:18:52 Uhr

Hallo

Vielen Dank für die Bestimmung der Münze!!

Offline
(versteckt)
#3
01. Mai 2017, um 21:21:42 Uhr

Sorry, passt nicht ganz  
Ich suche weiter

  

Hinzugefügt 01. Mai 2017, um 21:30:56 Uhr:

Hier ist die Richtige, Christoph von Braunschweig 1511-1558
  


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_20170501_222819.jpg

« Letzte Änderung: 01. Mai 2017, um 21:33:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
01. Mai 2017, um 21:41:53 Uhr

Stimmt nicht, guck mal auf die Umschrift   Zwinkernd

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 01. Mai 2017, um 21:44:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
01. Mai 2017, um 22:03:00 Uhr

Brutal Himmelarsch...  Dickkopf  
Du hast sie doch schon Karl   Zwinkernd 
Raus damit   Knüppel 

 

Offline
(versteckt)
#6
01. Mai 2017, um 22:13:29 Uhr

Es ist ein Schilling 1512 aus dem Bistum Minden unter
Franz I. von Braunschweig-Wolfenbüttel.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#7
01. Mai 2017, um 22:46:54 Uhr

Karl, mach mal bitte dein WhatsApp an   Zwinkernd 

 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. Mai 2017, um 19:47:06 Uhr

Hallo

Vielen dank an Alle!
Nun habe ich die richtige Bezeichnung.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor