[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Euere Älteste Münze?

Gehe zu:  
Avatar  Euere Älteste Münze?  (Gelesen 11619 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Wie alt ist euere Älteste Münze die ihr je gefunden habt?
1000-500 v. Chr
500-200 v. Chr
200-0 v. Chr
0-300 n. Chr
300-500 n. Chr
500-800
800-1000
1000-1500
1500-1600
1600-1800
1800-2015
... hab noch nie eine münze gefunden

Seiten:  1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2015, um 09:13:56 Uhr

Bitte bleibt korrekt
Möche rein aus Interesse fragen
Mfg
Gut Fund

Offline
(versteckt)
#1
14. November 2015, um 09:21:03 Uhr

meine Älteste war eine Gallisch - Keltische  ca. 75 v. Ch.       Zwinkernd



Gruß xp 68          Winken

Offline
(versteckt)
#2
14. November 2015, um 10:06:30 Uhr

Römer Republik 350 vor dem Heiligen.

Offline
(versteckt)
#3
14. November 2015, um 10:12:33 Uhr

1879, silber, bolivien.
die ersten muenzen gab es bei uns erst ab 1830.

cotopaxi

Offline
(versteckt)
#4
14. November 2015, um 10:19:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von cotopaxi
1879, silber, bolivien.
die ersten muenzen gab es bei uns erst ab 1830.

cotopaxi

Guten Morgen Alfred, du traust dir so was zu schreiben Ironie

Offline
(versteckt)
#5
14. November 2015, um 11:29:49 Uhr

Meine älteste ist ein Karolinger. Küsschen 


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/munzen/ein_fetzen_maleider-t81352.0.html;msg812505#new


Offline
(versteckt)
#6
14. November 2015, um 15:49:17 Uhr

eine Keltische Münze aus den Pyrenäen

Offline
(versteckt)
#7
14. November 2015, um 16:20:33 Uhr

ein preußischer Pfennig von 1804

Viele Grüße
Jacza


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Pfennig 1804 r.JPG
Pfennig 1804_v.JPG
Offline
(versteckt)
#8
14. November 2015, um 16:29:02 Uhr

Mein ältester:

Brakteat Bischhöfliche Münzstätte zu Regensburg von ca.1220.

LG
Seppl


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2.jpg
Offline
(versteckt)
#9
15. November 2015, um 00:28:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Guten Morgen Alfred, du traust dir so was zu schreiben Ironie

ich hab auch noch aeltere muenzen in suedamerika,
z.B. einen roemer und eine keltische.
kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich die gefunden habe. Grinsend Zwinkernd

cotopaxi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0086[1].JPG

« Letzte Änderung: 15. November 2015, um 00:31:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
15. November 2015, um 08:48:04 Uhr

Ein keltischer Büschel-Quinar Küsschen

Offline
(versteckt)
#11
15. November 2015, um 10:26:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von cotopaxi

kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich die gefunden habe. Grinsend Zwinkernd

cotopaxi

Das sieht man sofort dass die aus Französischem Boden kommt Narr

Offline
(versteckt)
#12
15. November 2015, um 13:02:34 Uhr

meine war 1/2 ort 1640

Offline
(versteckt)
#13
15. November 2015, um 13:37:49 Uhr

Ein Follis des Constantinius von 321-324 n.Chr.

Offline
(versteckt)
#14
15. November 2015, um 14:09:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von cotopaxi
ich hab auch noch aeltere muenzen in suedamerika,
z.B. einen roemer und eine keltische.
kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich die gefunden habe. Grinsend Zwinkernd

cotopaxi

Die Römer und die Kelten in Südamerika?Anbeten
Ich wusste es immer. Idee Mein Geschichtslehrer gab mir ne Ohrfeige für diese These.Belehren
Niemand glaubte mir. Und das mit der flachen Erde als Scheibe....das klären wir auch noch! Narr

Seiten:  1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor