[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Eure besten/interessantesten Münzen aus dem Acker?

Gehe zu:  
Avatar  Eure besten/interessantesten Münzen aus dem Acker?  (Gelesen 3628 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
02. Februar 2011, um 20:17:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hannibal
Ich hab ohne Detektor als kleiner Junge schon bessere Sachen gefunden,wie ich jetzt mit detektor finde.  Grinsend
Kartätsche, deutsche, amistahlhelme,Medizinflaschen.....

Gruß
Hannibal

Na dann sparen und Tesoro kaufen Narr

Gruß

Offline
(versteckt)
#16
02. Februar 2011, um 20:23:49 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Na dann sparen und Tesoro kaufen




..
Sparen brauch ich ned. Ich könnt mir nen GMP kaufen, wenn ich wollte. Narr
Aber ich bin nun mal sehr geizig. Ich hab mir geschworen:
Wenn ich Gold finde (Ring oder sowas) dann kaufe ich mir einen Goldmaxxxxxxxxx.

Gruß
Hannibal


Offline
(versteckt)
#17
02. Februar 2011, um 21:01:02 Uhr

Tesoro hab ich gesagt Prügel Prügel
Ne quatsch Narr, ist ja deine Entscheidung. XP oder Tesoro ist mit Sicherheit die richtige Wahl. Super

Gruß Luca Winken

Offline
(versteckt)
#18
02. Februar 2011, um 21:11:25 Uhr

Eine meine interessantesten Münzen ist diese Klippe aus Olmütz. Geprägt 1616 mit den Stempeln der 3 Kreuzermünzen, später gehenkelt und vergoldet, eventuell dann im 30jährigen Krieg in die Erde gekommen. Solche Teile sind keine Münzen im eigentlichen Sinne, da sie nicht für den Geldumlauf bestimmt waren, sondern eher als Auszeichnung/Belohnung verschenkt wurden.  Das unterscheidet sie von den Belagerungsklippen, die in Notsituationen durchaus für den Geldumlauf hergestellt wurden.

Es sind noch 2 ähnliche Klippen bekannt, allerdings keine weitere von 1616.

Adios, Bert


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

olmuetz2.jpg
Offline
(versteckt)
#19
02. Februar 2011, um 21:31:12 Uhr

zu meinen schönsten Münzen gehört sicher dieser Sesterz  Küsschen Küsschen Küsschen
auch vom Acker
lg hans


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

33a.jpg
33b.jpg
Offline
(versteckt)
#20
02. Februar 2011, um 21:41:34 Uhr

Hallo Hans,
das ist wirklich ein sehr gut erhaltenes und schönes Stück Küsschen!
Aber es ist kein Sesterz, sondern ein Dupondius Zwinkernd!
Geprägt 74 n. Chr. unter Kaiser Vespasian in Rom.

Gruß
Oktavenspringer

Offline
(versteckt)
#21
02. Februar 2011, um 22:13:46 Uhr

Hallo,

da ich noch nicht so lange dabei bin, zeig ich meine (für euch vielleicht uninteressante) bisher beste Münze!

Sind 2 Kreuzer 1745 Pfalz-Kurlinie Charles Théodore (1742 - 1799)! Wahrscheinlich nicht selten Smiley

Gruß


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rückseite.jpg
Vorderseite.jpg
Offline
(versteckt)
#22
02. Februar 2011, um 22:18:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von oktavenspringer
Aber es ist kein Sesterz, sondern ein Dupondius !
Geprägt 74 n. Chr. unter Kaiser Vespasian in Rom

stimmt,du hast natürlich Recht  Smiley
Danke nochmahl
hans

Offline
(versteckt)
#23
02. Februar 2011, um 22:19:37 Uhr

meine Interessanteste Münze ist die erste
römische Münze die ich gefunden habe.
Ein Sesterz, Faustina glaube ich. Die
Verkrustungen bleiben auf der Münze,
die bleibt so wie sie ist.

Gruß, und gut Fund wünscht      Copper Reiter




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1111.jpg
1112.jpg
Offline
(versteckt)
#24
02. Februar 2011, um 22:27:33 Uhr

Oppi89  leider kann ich dir nicht sagen ob sie selten ist  Verlegen aber sie gefält mir sehr Gut !!!!!! Küsschen
Die Faustina is auch ein Hammer hab auch eine enliche ,Rv ist anders aber auch in dem selben zustand ,ist meiner meinung auch nicht die Regel sie so zu finden
lg hans


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

32b.jpg
Offline
(versteckt)
#25
07. Februar 2011, um 01:46:10 Uhr

Also meine fünf Lieblingsmünzen, welche allesamt vom Acker stammen sind folgende:

Trajan Denar 98-117n.Chr. (altertümliche germanische Fälschung).

Kölner Denar aus dem Mittelalter unter Konrad von Hochstaden 1244-61

Kölner 4 Albus Münze aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges von 1635

Sachsen, 20 Groschen von 1622 (Kipperzeit).

Claudius I. As 54-68n.Chr.

Das sind meine schönsten und liebsten Fundstücke bisher.  Küsschen


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00001.JPG
DSC00002.JPG
DSC00048.JPG
DSC00049.JPG
Offline
(versteckt)
#26
07. Februar 2011, um 10:02:55 Uhr

Hi,
der Kölner ist wirklich ein sehr schönes Stück, Sehr gut ausgeprägt, das findet man so sehr selten Zwinkernd

Liebe Grüsse
Jabba

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor