[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 gerade meine älteste gefunden

Gehe zu:  
Avatar  gerade meine älteste gefunden  (Gelesen 660 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Juli 2012, um 20:33:09 Uhr

Hallo
War gerade kurz mal unterwegs, und hab meine bisher älteste Münze gefunden,1 Kreuzer 1795 Smiley.
( Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/knopik/item.php5?id=120622007&ref=froogle
).
Denke mal der ist aus Kupfer,oder ?
Weiß vielleicht jemand warum der oben ein Loch hat, meine Vermutung ist das den vielleicht jemand um den Hals getragen hat ?
Gleich daneben hab ich dann noch eine Musketenkugel gefunden.

Gruß Nebelsonne



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_DSC0001.jpg
_DSC0002.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Juli 2012, um 20:37:56 Uhr

Hi,

ja ist aus Kupfer, das H steht für die Mzst. Günzburg.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#2
15. Juli 2012, um 20:55:46 Uhr

 Applaus

Habe ich am Di. auch gefunden (1794)

Auch guter Zustand wie deine  Super


P.S : ist für mich (bis jetzt) auch die älteste Münze die ich gefunden habe

schau mal hier ->> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/1_kreuzer_1_knopf-t42838.0.html;msg394396#msg394396


« Letzte Änderung: 15. Juli 2012, um 20:57:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
15. Juli 2012, um 21:00:33 Uhr

Glückwunsch zum Fund !
Meine älteste datierbare Münze ist nur 9 Jahre jünger (3 Kreuzer 1804)

Und ja es ist durch aus möglich das die jemand um den Hals getragen hat nur wer und warum ? darüber kann man nur spekulieren

Edit:

Das Wort KREÜTZER wurde damals aber noch komisch geschrieben ?

« Letzte Änderung: 15. Juli 2012, um 21:10:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
15. Juli 2012, um 22:39:01 Uhr

Hehe, die gleiche habe ich gestern auch gezogen. In ähnlichem Zustand (ohne Loch und ohne ü) und von von 1805. Die Dinger halten sich offensichtlich ganz gut, auch im Acker...



Grüße,
sondelfreund

« Letzte Änderung: 15. Juli 2012, um 22:43:13 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor