[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Hilfe bei Bestimmung, Sichtfund

Gehe zu:  
Avatar  Hilfe bei Bestimmung, Sichtfund  (Gelesen 935 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. November 2016, um 13:30:34 Uhr

Hallo an die Münzexperten,
ich habe vor einigen Jahren beim Spazierengehen auf einem Feld diese Münze gefunden. Sie lag oben auf und war gut zu sehen. Ich muss dazu sagen das das Feld vorher von einem Hochwasser überspült wurde und vielleicht wurde die Münze dabei freigespült. Ich hatte die Münze nun lange Zeit in einer Schachtel aufbewahrt und jetzt ist sie mir wieder in die Finger gekommen.
Die Münze ist recht dünn und leider am unteren Rand auch beschädigt. Die Schriftzug "Talersilber?" und die 24 kann man recht gut erkennn. Auf der Rückseite irgendwas mit 73. 1873 vielleicht? Sowie die Initialen CW oder GW mit Krönchen.
Gefunden habe ich die Münze in Niedersachesen nähe des Flusses Aller.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet die Münze zu bestimmen und/oder mir Informationen dazu geben könntet.
Vielen Dank schon mal vorab ! Gruß Andreas
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1201.jpg
IMG_1202.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. November 2016, um 16:44:08 Uhr

1/24 Taler 1673 aus Braunschweig-Lüneburg-Celle unter
Georg Wilhelm (1665-1705).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. November 2016, um 17:12:29 Uhr

Hi Walker, Danke für diese Info. Also schon recht alt. Ist sowas selten und wertvoll? In dem Zustand wohl weniger...

Offline
(versteckt)
#3
10. November 2016, um 17:23:37 Uhr

Alt schon, aber nicht unbedingt selten, bei Erhaltung *sehr schön* würde sich
der Groschen in der mittleren zweiten Hälfte eines zweistelligen €-Bereichs bewegen.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. November 2016, um 17:58:03 Uhr

Ok, Danke Dir für die Info. Eine letzte Frage, wofür steht 1/24?

Offline
(versteckt)
#5
10. November 2016, um 18:03:51 Uhr

24 Stück von diesem Groschen ist ein Taler!

Gruss Walker

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor