[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Kleine Silberne - aber welche???

Gehe zu:  
Avatar  Kleine Silberne - aber welche???  (Gelesen 734 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. September 2013, um 17:59:27 Uhr

Hallo Münzexperten,
wo kann ich diese kleine Münze einordnen?

LG RonJa


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbekannte 1.jpg
Unbekannte 2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. September 2013, um 18:01:57 Uhr

Könnte Richtung Mainz gehen......schöner Fund     Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. September 2013, um 18:08:57 Uhr

Ja dann danke ich Dir erst einmal und schaue mal.

LG RonJa

Hinzugefügt 21. September 2013, um 18:13:06 Uhr:

Könnte das nicht ein Pfennig aus dem Bistum Osnabrück von 1259-1264 sein?

LG RonJa

« Letzte Änderung: 21. September 2013, um 18:13:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
21. September 2013, um 20:07:11 Uhr

Hallo RonJa

Ich glaube da liegst du richtig

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/shops/search.php5?searchstr=Osnabr%FCck%2C+Bistum+Pfennig+1259-1264+Wiedenbr%FCck&lang=nl&m=any


Gruss compadre

(versteckt)
#4
22. September 2013, um 07:07:25 Uhr

Ein fast zentrierter mittelalterlicher Pfennig....ein Traum!

Herzlichen Glückwunsch!

Gruss
Sondelix

Offline
(versteckt)
#5
22. September 2013, um 07:15:49 Uhr

Glückwunsch zu der wunderschönen Münze.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
22. September 2013, um 07:41:05 Uhr

Wirklich eine wunderschoene Muenze! Klasse!!!

Offline
(versteckt)
#7
22. September 2013, um 08:52:00 Uhr

Das Münzlein stammt allerdings aus Herford.Grüsse Platirubel

(versteckt)
#8
22. September 2013, um 08:58:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
Das Münzlein stammt allerdings aus Herford.Grüsse Platirubel

sicher? Mit dem osnabrücker Wagenrad?

Offline
(versteckt)
#9
22. September 2013, um 09:07:58 Uhr

Hallo,

möchte dir auch noch zu dieser wunderschön erhaltenen Münze gratulieren!

Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)
#10
22. September 2013, um 10:51:02 Uhr

Ha da hab ich in die falsche richtung gegriffen - war mit mehreren münzen beschäftigt.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.osnabruecker-muenzen.de/html/anzeige_m.php?tid=1792

grüsse

« Letzte Änderung: 22. September 2013, um 10:52:12 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor