[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münzbestimmung - Regenbogenschirmchen?

Gehe zu:  
Avatar  Münzbestimmung - Regenbogenschirmchen?  (Gelesen 2562 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. August 2014, um 18:34:10 Uhr

Hi Community,

Ein bzw zwei schöne Funde beglückten uns heute Nachmittag.

Interessant wäre natürlich die genaue Münzbestimmung + der ungefähre Wert Smiley

mfg  Suchen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10576928_644218585675749_9023030128963764009_n.jpg
10649582_644218482342426_5325212878802394009_n.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. August 2014, um 18:40:01 Uhr

sind keltische Münzen, welche genau entzieht sich leider meiner Kenntniss....Traumfunde..Acker oder Wald??

Offline
(versteckt)
#2
28. August 2014, um 18:49:46 Uhr

Sehr schöne und seltene Stücke.  Applaus

Offline
(versteckt)
#3
28. August 2014, um 19:00:17 Uhr

Bei der oberen Münze könnte es sich um einen Vindeliker Quinar, Typ Schöneich handeln:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.muenzauktion.com/gornymosch/item.php5?id=901447&lang=de&curr=EUR

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=548&lot=2026


Auf eine genaue Bestimmung bin ich selbst mal gespannt! Küsschen

Sehr schöne Funde jedenfalls! Super



« Letzte Änderung: 28. August 2014, um 19:13:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
28. August 2014, um 19:38:21 Uhr

Ich denke du wolltest Regenbogenschüsselchen schreiben.... aber sind Quinare...
Diese Münzen verdienen eine Grossaufnahme einzeln, dann werden Sie auch einfacher zu bestimmen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
28. August 2014, um 20:19:52 Uhr

 Anbeten

Traumfund, Gratulation und weiterhin Gut Fund

DD

Offline
(versteckt)
#6
28. August 2014, um 20:58:45 Uhr

was für ein Suchgerät hattest du im Einsatz?

Offline
(versteckt)
#7
28. August 2014, um 22:36:32 Uhr

Gratuliere zu dem schönen Fund! Ja das eine "Regenbogenschirmchen" ist ein Schönaich Typ II. Hier mal ein Vergleichsstück aus meiner Sammlung.

Viele Grüße


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k1.JPG
k2.JPG
Offline
(versteckt)
#8
28. August 2014, um 22:55:43 Uhr

Der 2. Quinar dürfte ebenfalls ein Vindeliker sein.
Vermutlich Typ Manching 2b
{alt}
 Münzbestimmung - Regenbogenschirmchen?


Zur genauen Bestimmung bitte nochmal Einzeln in Großaufnahme.
Das Gewicht ist bei Kelten sehr hilfreich!

Lg Pinpointer
http://img.muenzauktion.com/diller/pic/131018002bz.jpg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
29. August 2014, um 09:41:03 Uhr

Danke für die Glückwünsche Smiley

Die Münzen wurden an einem Waldrand im Kraichgau gefunden..

Welcher Detektor es war, kann ich später bescheid geben.. War nicht mit meinem Zwinkernd

Hier eine größere Aufnahme der Schöneich-Münze. Andere Münze folgt, da die mein Kumpel hat..




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4619.JPG
IMG_4620.JPG
Offline
(versteckt)
#10
29. August 2014, um 09:53:19 Uhr

Wow wunderschöne Funde hast Du da gemacht, ein Traum SuperApplaus

Danke fürs Zeigen Zwinkernd

Wert der Münzen: Unbezahlbar weil selbst gefunden Grinsend

VG

Offline
(versteckt)
#11
29. August 2014, um 10:07:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dexter
Hier eine größere Aufnahme der Schöneich-Münze. Andere Münze folgt, da die mein Kumpel hat..
Schöne Münze, Glückwunsch. Wie hast du die gereinigt?

Ciao

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
29. August 2014, um 10:32:25 Uhr

Gewicht: 1,435g
Gesäubert haben wir die nur vor Ort mit ein wenig Mineralwasser..

Offline
(versteckt)
#13
29. August 2014, um 10:33:25 Uhr

Also ich würde Sie auch nicht weiter reinigen....

Offline
(versteckt)
#14
29. August 2014, um 10:39:56 Uhr

Gerade die Schönaich Münzen sind sehr spröde, würde ich auch nicht weiter reinigen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor