[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze?

Gehe zu:  
Avatar  Münze?  (Gelesen 1884 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Oktober 2015, um 17:50:17 Uhr

Hallo,
könnte das einmal eine Münze gewesen sein, eventuell Mittelalter?
Leider ist nicht mehr viel sichtbar. Weinen

Danke und Gruß
Markus


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_9342.JPG
IMG_9343.JPG
IMG_9344.JPG
IMG_9346.JPG
IMG_9347.JPG
Offline
(versteckt)
#1
09. Oktober 2015, um 18:28:21 Uhr

Moin,Ich kann leider gar nichts erkennen was auf eine Münze hindeuten könnte  Nullahnung.

lg Chris

Offline
(versteckt)
#2
09. Oktober 2015, um 18:35:52 Uhr

naja auf dem Letzten Bild sehe ich ein E und ein Dreieck ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. Oktober 2015, um 18:46:48 Uhr

Stimmt, leider kaum etwas sichtbar.
War ziemlich verbogen, aber vor dem ausbiegen besser lesbar. Hätte ich nicht machen sollen! Idiot
Auch auf der Rückseite war etwas.
Ich habe mal einige markante Stellen nachgezogen.

Gruß
Markus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_9341.JPG
Offline
(versteckt)
#4
09. Oktober 2015, um 21:46:12 Uhr

Ist die Scheibe magnetisch ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. Oktober 2015, um 22:05:52 Uhr

Nein ist sie nicht!

Offline
(versteckt)
#6
09. Oktober 2015, um 23:03:05 Uhr

Hallo, 
Größe- und Gewicht Angaben  wären sehr hilfreich, 
Aber nach einer Münze sieht mir das trotzdem nicht aus   Nullahnung
   Gruß      15 Kr.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
10. Oktober 2015, um 19:07:07 Uhr

Hallo,
er hat eine Größe von 13x13mm.
Waage für so was feines habe ich leider nicht zuhause.

Danke und Gruß
Markus

Offline
(versteckt)
#8
11. Oktober 2015, um 21:02:50 Uhr

Es sind Anzeichen von einem Vierschlag vorhanden,
schau mal unter Niederbayern-Landshut, Helmpfennig unter Heinrich IV. (1393-1450),
leider kann man so vom Bild her nichts genaueres dazu sagen,
sollte aber Silber sein.

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 11. Oktober 2015, um 21:04:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
11. Oktober 2015, um 21:36:44 Uhr

Vielen Dank, werde ich machen!

Gruß
Markus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor