[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze will bestimmt werden

Gehe zu:  
Avatar  Münze will bestimmt werden  (Gelesen 755 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Mai 2014, um 18:38:34 Uhr

Hallo, hier habe ich mal wieder ne Mûnze und weiss nicht woher sie kommt   Amen   Rechts daneben ist meine erste Silberne die auf der selben Obstplantage rausgekommen ist  Küsschen   Auf der Plantage ist schon aus allen Zeitepochen etwas aufgetaucht daher weiss ich nich genau wo ich bei dieser anfangen soll da man nur noch auf der einen Seite etwas erkennt   :-       Bin mal gespannt was dabei rauskommt  Zwinkernd   Ich habe mit den zwei gezeigten Münzen ebenfalls noch diese zwei Münzen gefunden:  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/mueller/item.php5?id=9518
            Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/gaebler/item.php5?id=3434&lang=en
       
der Napoleaner ist nur noch schwer erkennbar leider    Traurig       Und auf dem Reichspfennig steht als Prägestätte J drauf  Zwinkernd   Muss mich da wohl mal schlau machen was die verschiedenen Prägstätten zu sagen haben.
Danke schon mal für eure Bestimmung    Super 

LG Pascal   

Hinzugefügt 08. Mai 2014, um 15:31:35 Uhr:

Hmm will keiner was dazu schreiben?   Verlegen   


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140507_191554.JPG
20140507_191637.JPG

« Letzte Änderung: 08. Mai 2014, um 15:31:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
08. Mai 2014, um 15:53:08 Uhr

Doch:

Die Münze ist zu dunkel. Bring mal ein wenig Licht rein.



Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#2
08. Mai 2014, um 15:53:43 Uhr

Hi
Der Silbergroschen ist ja logisch, aber die andere Münze ist auf Deinem Foto leider nur schwarz (nichts zu erkennen).
Mach noch mal ein gutes Einzelfoto !
Gruss heek1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
08. Mai 2014, um 16:02:56 Uhr

Danke für die Antworten    Zwinkernd   Hier hab ich noch ein paar andere Bilder und hoffe die bringen mehr    Smiley      Man erkennt auf der Rückseite leider nichts mehr    Verlegen


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140508_165134.JPG
20140508_165304.JPG
20140508_165503.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. Mai 2014, um 20:16:35 Uhr

Keiner ne Ahnung was das sein könnte?   Verlegen

Offline
(versteckt)
#5
13. Mai 2014, um 20:19:19 Uhr

Die Proffis finden es sicher!
Meine haben Sie sogar ohne Foto erkannt!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. Mai 2014, um 20:21:50 Uhr

Ich würde mich drüber freuen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
13. Mai 2014, um 20:28:11 Uhr

Mir kommt sie bekannt vor, aber jetzt fällt es mir nicht ein  Idee sobald es mir wieder einfällt melde ich mich Zwinkernd

GF Benji

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
13. Mai 2014, um 20:37:41 Uhr

ok danke!   Grinsend  bin mal gespannt was das ist  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
03. Juni 2014, um 18:53:34 Uhr

Soooo nachdem keiner drauf gekommen ist was es ist werde ich den Thread erneut hochholen    Frech  ich war letzte woche wieder auf der selben Obstplantage und zufälligerweise kommt dieselbe münze wieder raus... Nur dass sie diesmal besser erhalten ist. Ein Bekannter von mir sagte dass es mit großer Sicherheit eine Münze aus Trier sei! Nach 2,5 Stunden suchen (die gehen ja rum wie nix wenn man etwas sucht) habe ich zwar ähnliche Münzen gefunden, aber nie genau die gleiche    Ärgerlich   
Bei der hier ist die eine Seite wo Pfennig drauf steht genau die selbe, halt nur dass ich 2 Pfennig habe. Aber die Rückseite ist nicht dieselbe. Die Krone von meiner ist wohl weniger detailliert und die Schleifen sind nicht identisch   Unentschlossen    Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/olding/item.php5?id=254672


Könnte vielleicht jemand mir die richtige herausfinden? Vielen Dank im Voraus    Zwinkernd   

LG Pascal


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140603_194549.JPG
20140603_194649.JPG
20140603_194653.JPG
Offline
(versteckt)
#10
03. Juni 2014, um 19:16:21 Uhr

Verschlungenes Monogramm FGC,
Franz Georg Churfürst von Trier (1729-1756).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
03. Juni 2014, um 20:11:07 Uhr

D.h. eher eine seltene? ich kann sie nämlich selbst unter dem Namen nirgendwo finden    Unentschlossen   Aber vielen Dank schon mal!    Grinsend

LG Pascal

Offline
(versteckt)
#12
03. Juni 2014, um 21:32:32 Uhr

Ist nicht selten, aber alle Münzen gibt's nicht im Netz,
diese 2 Pfennig wurden von 1748-1750 geprägt!
Franz Georg von Schönborn, Kurfürst (Churfürst) von Trier.

Gruss Walker

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor