[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Pfennig 1838, Preussen

Gehe zu:  
Avatar  Pfennig 1838, Preussen  (Gelesen 985 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. November 2015, um 22:11:01 Uhr

Hallo,

eigentlich kaum noch etwas Besonderes für mich, aber dieser Pfennig ist in einem ganz guten Erhaltungszustand wie ich meine.

Anbei noch zwei Fotos vom Acker. Ich liebe irgendwie diesen Moment, wenn etwas grünes, rundes aus der Erde hervorguckt...  Küsschen

Viele Grüße
Jacza


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

pfennig_1838_im_acker.jpg
pfennig_1838_im_acker2.jpg
pfennig_1838_r.jpg
pfennig_1838_v.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. November 2015, um 23:48:34 Uhr

Sehr schöner Zustand , Gratulation!

Und ich finde den Moment wenn erstmals etwas grünes zu sehen ist auch wunderschön.
Macht halt auch irgendwie süchtig finde ich!


Weiterhin gut Fund,


erik

Offline
(versteckt)
#2
06. November 2015, um 01:57:43 Uhr

Super  Den hab ich noch nicht,    und anscheinend sehr Münzenfreundlichen Acker hast Du erwischt, 
       Gut  Fund  ,Gruß     15 K

Offline
(versteckt)
#3
06. November 2015, um 08:31:36 Uhr

Ich liebe diese in situ Bilder, auch wenn mal kein Gold hervorschimmert!  Küsschen

Offline
(versteckt)
#4
06. November 2015, um 09:00:35 Uhr

Scheint sehr sandiger Boden zu sein. So einen Acker hab ich auch und immer große Freude bei der guten Erhaltung von Kupfermünzen.
Gruß Aslan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. November 2015, um 09:06:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Aslan
Scheint sehr sandiger Boden zu sein. So einen Acker hab ich auch und immer große Freude bei der guten Erhaltung von Kupfermünzen.
Gruß Aslan

Ja stimmt, sehr sandiger, lockerer Boden. Hier werden glaub ich Karotten und anderes Gemüse angepflanzt.

Viele Grüße
Jacza

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor