[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Säubern der Münzen

Gehe zu:  
Avatar  Säubern der Münzen  (Gelesen 683 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. August 2013, um 13:06:10 Uhr

Hallo Leute
Kann mir jemand helfen?Wie säubere ich meine Münzen von jeglichem Schmutz ohne sie zu beschädigen?Wie macht ihr das?Wenn ich sie einfach nur mit wasser abspüle bleibt immer noch ne schicht drauf.Wäre dankbar für jeden tipp

Offline
(versteckt)
#1
06. August 2013, um 13:10:00 Uhr

Schau mal in dem Board nach, da findest du alles.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundreinigung_und_restauration-b88.0/


Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
06. August 2013, um 13:12:12 Uhr

Grundsätzlich ist wichtig, dass Du erst einmal weißt welches Material Du vor Dir hast...

Offline
(versteckt)
#3
06. August 2013, um 13:34:26 Uhr

Kommt immer auf das Material der Münze an....... Zwinkernd


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. August 2013, um 14:26:07 Uhr

Meint ihr mit nem Küchenschwamm ner Messingbürste und Kaisernatron bin ich gut beraten?

Offline
(versteckt)
#5
06. August 2013, um 15:05:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bjoern
Meint ihr mit nem Küchenschwamm ner Messingbürste und Kaisernatron bin ich gut beraten?

Eher nicht, wenn Du nicht vorhast die Münze gänzlich zu zerstören Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
06. August 2013, um 15:12:51 Uhr

hmmm OK : Aber wie dann ? Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
06. August 2013, um 15:14:36 Uhr

Versuch doch nur mal einen Blick reinzuwerfen   Anbeten
oder
benutz doch mal die Suchfunktion.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundreinigung_und_restauration-b88.0/


« Letzte Änderung: 06. August 2013, um 15:21:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. August 2013, um 15:25:30 Uhr

Hab ich doch 
 Zwinkernd
Da hab ich das mit dem Kaisernatron Schwamm und bürste .
Aber ich schau nochmal genauer durch
 Lächelnd

Offline
(versteckt)
#9
06. August 2013, um 15:28:35 Uhr

Aus was für einem Material ist denn deine Münze ? Wenn du das verrätst, kann man dir auch besser Tipps geben.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#10
06. August 2013, um 16:38:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Aus was für einem Material ist denn deine Münze ? Wenn du das verrätst, kann man dir auch besser Tipps geben.


Da bin ich jetzt mal gespannt wie oft noch nach dem Material gefragt werden muss bis ne Antwort kommt...

Ich versteh sowieso nicht, wieso alle 2, 3 Wochen irgendjemand auf die Idee kommt, man könne nach Reinigungstipps fragen ohne ein Material zu nennen. Und dann muss auch noch mehrmals nachgehakt werden bevor ne Antwort kommt!
"Wissensquelle Internet" ist ja schön und gut, aber eine fatale Folgeerscheinung bringt es mit sich:
die Leute werden scheinbar zum cerebralen Müßiggang erzogen...  Platt

« Letzte Änderung: 06. August 2013, um 16:39:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
06. August 2013, um 21:32:21 Uhr

Naja, nachdem der TE von "Münzen" spricht, will er wohl eine Universalerklärung zu allen möglichen Materialien.

Ein Thema, über das schon ganze Bücher geschrieben wurden (*).

Nachdem wir das Rad ja nicht jedesmal neu erfinden wollen, verweise ich auf Antwort #1.

Ich mach den Fred zu, denn so bringt der nichts und er steht obendrein im falschen Board.

Bjoern, bitte frage ggf. im Restaurationsforum mit konkreten Beispielen und am besten mit Bildern.

Viele Grüße,
Günter

(*) Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor