[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silberling, leider gebrochen, benötigt einen Namen

Gehe zu:  
Avatar  Silberling, leider gebrochen, benötigt einen Namen  (Gelesen 1427 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Juni 2015, um 12:37:38 Uhr

Hallo Gemeinde,

ich habe eben diese dünne silberne gefunden, kann sie leider im Netz nicht finden. Durchmesser etwa 17mm, vermutlich weniger als 1 g leicht. Von der Umschrift nur noch "Georg Landgra z" zu erkennen, mit viel gutem Willen auch noch eine " 1888". Bild auf der Rückseite für mich nicht erkennbar, ev. hat jemand einen link.
Gefunden mit Deus, Programm GM Power, nicht mal 10cm tief. Hatte einen komischen Leitwert für Silber, so um die 36. Hat hierfür jemand eine Erklärung? Im Lufttest der selbe Leitwert.

Danke euch schon mal für eure Ideen!

Gruß vom Busbahnhof


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Juni 2015, um 12:39:36 Uhr

hallo
könnte es nicht hessen sein 1 albus

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#2
30. Juni 2015, um 12:45:11 Uhr

Richtig
1 albus Hessen-Darmstadt

Offline
(versteckt)
#3
30. Juni 2015, um 13:23:51 Uhr

Hallo,

dazu habe ich gerade mal folgenden, witzigen Lnk gefunden, vielleicht ist es ja Falschgeld ... aber Scherz beiseite, ein so niedriger Leitwert bei Silber ist schon merkwürdig:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ohg-giessen.de/mohg/94_2009/05-schneider-falschgeld-out.pdf


Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. Juni 2015, um 14:02:19 Uhr

Danke, toller link!
Der Leitwert kommt dann demzufolge vom schlechten Silber, das erklärt vermutlich auch den Bruch.
Jahreszahl 1888 stimmt dann auch nicht, die steht ja unter dem Wort Albus. Ist leider nicht mehr lesbar. Müsste dann 16 irgendwas sein, oder?

Offline
(versteckt)
#5
30. Juni 2015, um 16:48:14 Uhr

Ich denke, das soll (16)54 heißen. bin mir aber nicht sicher Smiley

Offline
(versteckt)
#6
30. Juni 2015, um 18:58:53 Uhr

Nico hat's richtig bestimmt, 1654, aber ausgeschrieben,
das Mmz. IS steht für Johann Satorius.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#7
30. Juni 2015, um 19:31:06 Uhr

Komischer Leitwert  für Silber,  auch wenn es schlechtes wäre.

War der Leitwert fix auf  36 oder ist er gesprungen ?

 Huch

Offline
(versteckt)
#8
30. Juni 2015, um 22:07:26 Uhr

Irgendwas zwischen  1626-1661 



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
01. Juli 2015, um 07:09:17 Uhr

Ja, Leitwert war stabil.

Danke euch für eure Mühe!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor