[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silberlinge bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  Silberlinge bestimmen  (Gelesen 646 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. November 2011, um 22:33:15 Uhr

Hallo,
vielleicht kann mir jemand hier helfen die 3 Silberlinge zu bestimmen. Lagen alle an der gleichen Stelle. Groesse eines 5 Cent Stueckes.
Ich kann nicht so viel erkennen. Und das was ich erkennen kann sagt mir nix Zwinkernd.

Viele Gruesse
Jamducat


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0002g.JPG
IMG_0004g.jpg
IMG_0006g.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. November 2011, um 22:40:42 Uhr

Hi,

erste Münze ist ein ½ Batzen (15)92 aus Waldeck, geprägt unter
Franz, Wilhelm Ernst, Christian und Wolrad (1588-1597).

Nachtrag:
die mittlere ist aus Nassau, ½ Batzen (15) 9(3?) unter
 Ludwig (1593-1625), Nassau Weilburg

die letzte ist aus Pfalz Veldenz, ½ Batzen (15)9? unter
Georg Gustav (1592-1634).

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 21. November 2011, um 21:45:26 Uhr von (versteckt), Grund: Bestimmungsfehler »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. November 2011, um 20:24:31 Uhr

super. Danke Smiley
bei der mittleren bin ich mir aber nicht sicher ob du richtig liegst. Nassau Wiesbaden hat doch so nen grossen Loewen ueber das ganze Wappen, wobei die nur rechts unten den Loewen hat (glaub ich zumindest so zu erkennen Zwinkernd)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/knopik/item.php5?id=90331013&lang=ru&curr=EUR


Gruesse
Jamducat


Offline
(versteckt)
#3
21. November 2011, um 21:43:38 Uhr

Hi,

hast du recht, hab die falsche Legende notiert,
LVD / C / A / NAS / SAR / SARW / D / I / LAH
(Ludwig Comes A Nassaw Sarbrück Sarwerden Dominus In Lahr)
Ist auch RVDOL geschrieben, nicht wie beim Wiesbadener RVDO.
ist Nassau-Weilburg
unter Ludwig (1593-1625)

Gruss Walker

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor