[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silbermünze zu bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  Silbermünze zu bestimmen  (Gelesen 684 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. November 2014, um 11:58:02 Uhr

Hallo zusammen,
ich habe eine schöne Münze gefunden, die mich vor Schwierigkeiten stellt. Vielleicht kann jemand helfen?
Die Münze wiegt ungefähr 1,5g und ist 20mm im Durchmesser. Ich habe sie komplett ineinander zusammengerollt auf einem Acker gefunden, war nicht so einfach sie wieder auseinanderzubiegen, ohne sie zu brechen. War wohl mit Absicht so zusammengerollt, war mir bisher nur von Goldmünzen bekannt, um sie auf Schnüre zu ziehen. Zwei kleine Löcher sind in der Münze, da wo das Löwenwappen ist.

Gruß Pawel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2.JPG
3.JPG
Offline
(versteckt)
#1
10. November 2014, um 12:57:49 Uhr

Ist das diese?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.coinarchives.com%2Ff9abe09fbb094724af95f0823bac8a74%2Fimg%2Fpeus%2F413%2Fthumb02182.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.coinarchives.com%2Fw%2Fresults.php%3Fsearch%3DSpitzgroschen%2B%2509%2B%26s%3D0%26results%3D100&h=164&w=320&tbnid=PbIMW6qcifgTjM%3A&zoom=1&docid=1i8coYfxoCrsVM&ei=rKdgVPfcFcjpaNbSgtgD&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=976&page=2&start=12&ndsp=23&ved=0CIgBEK0DMCA


Ich hatte auch schon einen aufgerollten Spitzgroschen...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. November 2014, um 13:32:36 Uhr

Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Aha, Spitzgroschen Schwarzburg, ja das ist sie, Umschrift ist etwas anders.

Offline
(versteckt)
#3
10. November 2014, um 18:34:40 Uhr

Wie Du schon richtig erkannt hast: Die war mit Absicht zusammengerollt und stammt vom Brautschmuck. Schade, dass solche Artefakte immer wieder von Unwissenden durch Aufrollen zerstört werden. So etwas läßt man IMMER im Fundzustand!

LG Jan

Offline
(versteckt)
#4
10. November 2014, um 21:25:41 Uhr

Wie Jan geschrieben hat, belässt man die gerollten Münzen eigentlich im Fundzustand! Geschehen ist geschehen.

Wo hast du sie denn gefunden? Schwarzburg liegt ca. 15 km von meiner ehem. Heimat entfernt  Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor