[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 unbekannte Münze

Gehe zu:  
Avatar  unbekannte Münze  (Gelesen 1246 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juli 2011, um 18:09:35 Uhr

Hallo an alle,
ich bin neu hier und seid kurzem mit einem Garrett ACE 150 unterwegs. Am Wochenende war ich in NRW an der Deutsch-Holländischen Gränze
Sondeln und habe dabei eine Münze gefunden. Da ich in diesem Thema blutiger Anfänger bin wollte ich Fragen ob jemand weis aus welcher Zeit die Münze stammen könnte und wie man sie vielleicht reinigen kann. Würde mich über Antworten sehr freuen  Smiley

M.f.G
Sondler15
 Suchen Suchen Suchen Suchen Suchen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1090038.jpg
P1090041.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Juli 2011, um 19:29:31 Uhr

Hallo Sondler15

Ich denke eher das es sich bei Deinem Fund um eine Plombe handelt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://plombenforschung.de/index.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Juli 2011, um 20:18:35 Uhr

Hi nugget,
danke für deine Antwort hat mir sehr geholfen. Weist du villeicht aus welcher Zeit das stammen könnte???

Offline
(versteckt)
#3
11. Juli 2011, um 20:40:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von nugget
Hallo Sondler15

Ich denke eher das es sich bei Deinem Fund um eine Plombe handelt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://plombenforschung.de/index.html



Könnte sogar eine Römische sein.

Offline
(versteckt)
#4
11. Juli 2011, um 20:56:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Könnte sogar eine Römische sein.

Denke nicht, schau Dir nochmal das H auf dem 2. Bild an, das ist eher eine neuzeitliche Plombe!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. Juli 2011, um 18:26:20 Uhr

Woran erkennt man, ob das eine Römische oder Neuzeitliche Plombe ist ? ? ?

Offline
(versteckt)
#6
20. September 2011, um 23:44:40 Uhr

neh denke das es einen keltischer muntze ist.........

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. September 2011, um 21:13:50 Uhr

Wäre ja super  Lächelnd Lächelnd aber woran erkennt ihr/du das

M.f.g.
Sondler15

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor