[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Warum in die Ferne schweifen......

Gehe zu:  
Avatar  Warum in die Ferne schweifen......  (Gelesen 712 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Juli 2013, um 16:59:17 Uhr

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!!!

Da ich am WE wenig Zeit hatte, bin ich mal kurz für 20min. auf den Acker meiner Oma gegangen. Habe das Sondeln mit Kirschenernte verbunden. Das Ergebnis war der Wahnsinn: direkt unter dem größten Kirschbaum ein
"2 1/2 Kreuzer Nürnberg, Prägedatum 1778" und fast daneben noch ein kleines UFO. Bin in den letzten Jahren wohl schon 50x unbewusst über den Silberling gelaufen. Nun zum ersten mal mit Detektor. Werde nun öfters meiner Oma helfen. Leider habe ich die Münze beim Suchen kurz mit dem Spaten erwischt.

Allzeits gute Funde
Wühlmaus97


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P7070531.JPG
P7070534.JPG
P7070535.JPG
Offline
(versteckt)
#1
07. Juli 2013, um 17:35:11 Uhr

Na das ist ja mal ne schöne  Münze.Wünsch Ihnen noch viel Spaß beim Sondeln

Gruß aus Eurasburg(Augsburg)

Offline
(versteckt)
#2
08. Juli 2013, um 01:37:37 Uhr

Da lag das schöne Stück fast 250 Jahre ungestört im Boden, bis Du mit dem Spaten kamst und sie mehr oder weniger zerstört hast. Schade!! Da kann man nur hoffen, daß Du daraus lernst und zukünftig den Fundpunkt genauer fixierst und dann großzügiger gräbst. Hier hält sich der materielle Verlust noch in Grenzen, bei nem Gulden von 1623 oder so würdest Du Dir nun jedoch wochenlang in den Hintern beissen...

LG Jan

Offline
(versteckt)
#3
08. Juli 2013, um 03:19:43 Uhr

geil !!

ich geh auch mal oma helfen   Grinsend

« Letzte Änderung: 08. Juli 2013, um 03:20:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
08. Juli 2013, um 11:07:44 Uhr

Tja, sowas passiert leider, wenn man eine Maschine hat, die mit ein bis zwei Sekunden Verzögerung bimmelt. Hatte damals mit dem ACE auch einiges angekratzt.

Zeit für einen besseren Detektor!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
08. Juli 2013, um 12:43:21 Uhr

Immer schön die Pinpoin Funktion des Detektors benutzen und genau beim Sprung auf die nächste entfernung den Spaten ansetzen... Auch besser immer nen ganzen Ballen zu stechen... Auf Wiese mach ich meist nen Penta Stich...äääähm meine Fünf Stiche und nicht Vier... Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
08. Juli 2013, um 13:47:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Immer schön die Pinpoin Funktion des Detektors benutzen
Der ACE-150 hat keine!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
08. Juli 2013, um 14:13:46 Uhr

Upsi... Na O.K. Dann bleibt wohl nur noch der 5wer Stich... Und immer ganze Spaten Länge...

Das ist aber auch nen trauriges Gerät...krrr

...Sorry...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor