[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Was ist das für eine Münze?

Gehe zu:  
Avatar  Was ist das für eine Münze?  (Gelesen 980 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Januar 2016, um 18:25:37 Uhr

Hallo,

mein Sohn hat diese unbekannte Münze gefunden.  Suchen Durchmesser ca.14-15mm.
Auf der einen Seite ist wohl der Reichsapfel abgebildet und auf der anderen Seite,
links oben die Zahl "2" und mittig eine "3" oder "5" zu erkennen.

Könnt ihr uns bei der Bestimmung helfen?

Vielen Dank im Voraus.  Smiley

Gruß


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Muenze_Ch1a.jpg
Muenze_Ch1b.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. Januar 2016, um 19:44:47 Uhr

Hätte dir gerne bei der Bestimmung geholfen aber man kann nicht wirklich viel auf den Bildern erkennen.
Vielleicht machst du die Münze ein bisschen besser sauber und etwas größere Fotos. Höhere Auflösung.

Gruß und Gut Fund

Nugget-Hunter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. Januar 2016, um 20:11:54 Uhr

Hallo Nugget-Hunter,

danke dir.  Smiley

Vom Foto ist es das Maximum, da habe ich viele Fotos gemacht und probiert.
Klar könnte ich das Foto größer hier einstellen, man sieht aber leider trotzdem
nicht mehr. Die Fotos sehen besser aus (da auch ausreichend Scharf) als die
tatsächliche Münze.  Zwinkernd

Wenn ich noch mehr sauber mache, lösen sich die Patina und die Konturen
(das Lösen ist auf den Fotos gut zu erkennen). Dann wäre die (ohnehin schon schlecht
erhaltene) Münze ganz hin.  Traurig

Danke für Eure Hilfe

Gruß

Offline
(versteckt)
#3
28. Januar 2016, um 20:13:40 Uhr

Warte mal auf die Spezis, die können vielleicht helfen.

Offline
(versteckt)
#4
28. Januar 2016, um 20:30:46 Uhr

So was in der art? 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mcsearch.info/record.html?id=37956


Offline
(versteckt)
#5
28. Januar 2016, um 20:40:31 Uhr

Die Fotos sind schon in Ordnung.
Reib das teil mal feucht mit natron ab, da kommt vielleicht noch was




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. Januar 2016, um 20:48:23 Uhr

Hallo hobbysucher,

danke dir. Hmm, evtl. in der Art, aber die Münze hat keinen Reichsapfel
mit den 2 schrägen Strichen/Balken links und rechts.

Danke

Gruß

Hinzugefügt 28. Januar 2016, um 20:53:22 Uhr:

Hallo rollenheini,

danke dir.  Smiley Werde es nochmal mit Natron probieren, wobei ich glaube, dass es mein Sohn schon
damit probiert hat.

Danke

Gruß

« Letzte Änderung: 28. Januar 2016, um 20:55:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
28. Januar 2016, um 21:01:40 Uhr

Auf Bild 2 oben links könnte ne 2 sein .rechts ne 3?
Wenn das die jahreszahl ist, kann es 1523 sein.
1500 und wurden meisstens nur die letzten beiden zahlen aufgeprägt
Nur so ne vermutung

Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. Januar 2016, um 22:12:56 Uhr

Hallo Rollenheini,

danke, deine Vermutung könnte richtig sein. Wäre es eventuell auch möglich,
dass die mittige 3? den Wert zeigt?

Danke

Gruß

Offline
(versteckt)
#9
29. Januar 2016, um 12:45:33 Uhr

Interessantes Münzlein hast du da gefunden  Super Super

Offline
(versteckt)
#10
29. Januar 2016, um 13:03:57 Uhr

ich denke mal das wird irgendein 1/96 taler aus der kipperzeit sein, so um 1622-24, oder eben 'falschgeld'. der sieht ja aus als wär er komplett aus kupfer. aber man erkennt einfach zu wenig ....

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
30. Januar 2016, um 21:30:48 Uhr

Hallo Kalakotkas

danke dir.  Smiley Der Kern ist auf jeden Fall aus Kupfer. Bei der oberen dunklen Schicht bin ich mir nicht sicher, ob das Kupfer ist. Grübeln

Aber vielleicht ist die Münze ja gar nicht von dieser Erde  Star Wars Yoda  Grinsend
Ich habe jedenfalls keine vergleichbare Münze mit den Merkmalen der 2 schrägen Striche/Balken
links und rechts über dem Reichsapfel finden können.

Gruß

« Letzte Änderung: 30. Januar 2016, um 21:32:22 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor