[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Wer kann bei Münzbestimmung helfen?

Gehe zu:  
Avatar  Wer kann bei Münzbestimmung helfen?  (Gelesen 718 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. April 2023, um 16:40:53 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe hier eine (vermeintlich) Kupfermünze von 24 mm Durchmesser, reichlich 1mm dick und 4 Gramm schwer. [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Eine Münze mit 2 Wappen hatte ich noch nie. Das erste scheint von Burgund zu sein, beim 2. Bild scheinen vier Lilien um das Wappen herum angeordnet zu sein.
Die Münze ist noch nicht gereinigt, aber vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee? Idiot


Gruß und Gut Fund
Acker 365

Hinzugefügt 02. April 2023, um 09:31:00 Uhr:

Moin moin,
hier noch einmal Bilder von der gereinigten Münze. Das Gewicht hat sich dadurch etwas verringert auf 3,93 Gramm.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]  
Vielleicht hilft es ja bei der Bestimmung.
Allen einen schönen Sonntag
Acker365


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20230401_170344.jpg
IMG_20230401_170406.jpg
IMG_20230402_101647.jpg
IMG_20230402_101719.jpg

« Letzte Änderung: 02. April 2023, um 09:31:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
02. April 2023, um 12:38:38 Uhr

Spanische Niederlande, höchstwahrscheinlich Provinz Utrecht , ein Oord.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Utrecht/Oord


Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. April 2023, um 18:42:22 Uhr

Phantastisch! Vielen Dank!
Wenn man ´s weiß, ist die 7 in der linken unteren Ecke zu erkennen, also 157? Da es diesen Münztyp ohne Jahreszahl und mit 1578 und 1579 gibt, ist es also auf die beiden Jahre 1578 und 1579 eingegrenzt. Ich bin begeistert, habe noch nie eine so alte, soo gut erhaltene Kupfermünze vom Acker geborgen Suchen
Vielen Dank für die Hilfe!
Und allen ein Gut Fund! für die nächste Woche!
Acker365

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor