[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Yihaa! So langsam wird´s...

Gehe zu:  
Avatar  Yihaa! So langsam wird´s...  (Gelesen 657 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Juli 2013, um 23:26:53 Uhr

Hallo liebe Sondler,
ich weiß...nix großes (im wahrsten Sinne..) aber eben mein erster Reichspfennig von 1906!!!! GEIL!!!
Ich glaub ich lass das Münzlein so wie´s jetzt ist...oder meint ihr Saubermachen is angesagt? Wenn ja, dann sagt mir mal bitte wie.. ohne was zu zerstören?? Bei den HK-Münzen bzw. Reichspfennige ab 1940 hab ich sogar nur mit Desti + n Schuss Spüli echt schlechte Erfahrungen gemacht....allerdings is das Material sicherlich auch anders...die Münze jetzt von 1904 sieht eher grünlich aus.
Dank euch...LG
Nico
p.s.: location..Wiese...ca 10 cm Suchtiefe:)
ps-ps.: der Spaten hält!!


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1DM1964.jpg
Münzen 1.jpg
RPF1904 front.jpg
RPF1904.jpg
der spaten hält.jpg

« Letzte Änderung: 03. Juli 2013, um 00:00:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
03. Juli 2013, um 01:31:49 Uhr

3 MÜNZEN. Toll.    Küsschen  

So macht das Spaß.

So nen" Hut der macht Sinn bei der Hitze.

Wenn Du noch ein paar probierstücke" findest, dann kauf Dir Kaiser-Natron in der
Drogerie fürn 1€.  Das weiße" Zeug musste zwischen den Finger rubbeln und feuchte" machen und de Münze dazwischenschieben, wie son Kokaindealer .... löst alle Salze und macht prima sauber. Schonend.

Wenn das nicht reicht nimmste" eine feine Messingdrahtbürste !
Damit sehen deine Münzen erst leicht vergoldet aus... aber sauber. Dann nochma Natron
und der Goldton" iss wieder weg.

einfach mal probieren. Wenn du mit der Messingbürste nicht zu lange schrubbelst bleibt sogar ein Farbteil der Patina erhalten - aber die Münzen werden deutlich besser lesbar.

An einer alten, (wertlosen..? ) Münze probieren.    Belehren

« Letzte Änderung: 03. Juli 2013, um 01:38:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
03. Juli 2013, um 04:47:34 Uhr

Also zu der Natron Geschichte kann ich selber noch nichts sagen... Aber bleib weg von der Zitrone...

Habe mir damit jetzt erst eine Supper Münze versaut... Einen 2 er Kaiserreich 1875 G... Der hätte auch schon als Stufe (schön) durchgehen können... Doch nach ner nicht mal 1/2 Std. Im Zitronenbaht hats den komplett zerrissen... Wollte bloss die scheiße Mose weg haben...

Kann an sonsten nur empfehlen so etwas mal zu Kaufen...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://shop.afterbuy.de/Muenzen-Zubehoer-Muenzpflege-Sambol-Muenzwaesche-Nachfuellflasche-fuer-alle-Metalle-
!/a12782351_u764/

Das Zeug ist wirklich schonend zur Patina... Und löst Vermosung wie z.B. Bei Waldfunden wirklich wirklich gut...
Ist zwar Teurer als so Natron aber lohnt sich...
Meine Münze würde jetzt noch leben wenn ich sie nur die 2 Std. In dem Münzbad gelassen hätte...

Offline
(versteckt)
#3
03. Juli 2013, um 08:00:03 Uhr

Mega Spaten für so paar kleine Münzen Zunge

Trotzdem gratulation Zwinkernd

Liebe Grüße
Munki

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Juli 2013, um 12:52:07 Uhr

Wow! Vielen Dank für eure Antworten Smiley.
@8000HZ: sehr gute Idee das mal an einer "wertlosen" Münze auszubrobieren. I´ll try!! Dankee...und KaiserNatron steht bereits im Schrank. Smiley
@Spaßnutzer 13: Jo, die Zitronensäure hat bei mir auch schon gut Schaden angerichtet. Danke für den Link...welchen ich leider nicht öffnen kann....hab´s aber mal so gecheckt. Dank dir!
@Munkalunka: lieber zu groß als zu klein Zwinkernd
 :DLG
Nico

Offline
(versteckt)
#5
07. Juli 2013, um 13:20:45 Uhr

zitronensäure nimmt man ja auch nur bei silber und verdünnt  bei billon

Offline
(versteckt)
#6
08. Juli 2013, um 12:26:31 Uhr

Ja meins ist aber wirklich für alles geeignet... wenn man Münzen nicht lange drinnen lässt (1/2 bis 1 Std.) und vielleicht zwei oder drei Gänge macht bleibt die Patina auch erhalten... nur der Modder geht...

Klasse zeug... Und bin kein Vertretter... Grinsend

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor