[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Zwei Münzen einer Römer??

Gehe zu:  
Avatar  Zwei Münzen einer Römer??  (Gelesen 693 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. März 2015, um 19:26:09 Uhr

Hallo könnt ihr mir helfen Weise

Danke Grüße aus Köln
Stommen1975 Applaus


Es sind 14 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

uIMG_20150301_175437.jpg
uIMG_20150301_175453.jpg
uIMG_20150301_175508.jpg
uIMG_20150301_190358.jpg
uIMG_20150301_190414.jpg
uIMG_20150301_190417.jpg
uIMG_20150301_190440.jpg
uIMG_20150301_190442.jpg
uIMG_20150301_190445.jpg
uIMG_20150301_190456.jpg
uIMG_20150301_190503.jpg
uIMG_20150301_190603.jpg
uIMG_20150301_190623.jpg
uIMG_20150301_190632.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. März 2015, um 19:41:51 Uhr

Ist tatsächlich ein Römer dabei. Aber wer?. Tippe auf einen Flavier.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#2
01. März 2015, um 19:47:30 Uhr

Also der Nase nach würde ich mal auf Antonius Pius oder den Neffen seiner Frau Faustina der Älteren, Mark Aurel tippen.

Wird wohl ein Denar sein Winken

Mfg PP

Offline
(versteckt)
#3
01. März 2015, um 19:48:57 Uhr

Hallo Stommen,
es handelt sich auf jeden fall um einen Römer. Die Erhaltung ist leider ziemlich miserabel. So wie es aussieht ist dies ein Folles. Dies war die typische Währung seit dem Kaiser Diocetlan ab ca. 300 nach Christus. Mehr kann ich dir leider nicht sagen. Falls du ein paar Buchstaben erkennen kannst, kann ich dir vielleicht helfen.
Mit welchem Detektor hast du die Münze gefunden?

LG Sven

Hinzugefügt 01. März 2015, um 19:54:36 Uhr:

Wenn es Silber ist, sieht es ganz anders aus. (bin davon ausgegangen, dass es Kupfer/Bronze ist. Wegen der grünen Teil-Oxidschicht Brutal)
Denare gab es bis etwa 200 n.Chr. Caraccala führte dann die nach ihm benannten Antoniniane ( etwas größere Münzen als Denare,aus Silber oder Bronze) ein.

« Letzte Änderung: 01. März 2015, um 19:56:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
01. März 2015, um 19:56:23 Uhr

da hast du aber viele Münzen gefunden  Cool

Offline
(versteckt)
#5
01. März 2015, um 20:01:02 Uhr

Ich selber habe leider noch keine römische Münze gefunden, obwohl ich in Bonn wohne. Ich sammle selber römische Münzen und beschäftige mich (sozusagen) in der Schule mit dem Thema. Viel von meinem Wissen habe ich von Pater P. Niesemann beigebracht bekommen. Er besitzt eine riesige Münzsammlung, die man (zum Teil) auch im Internet begutachten kann: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://user.cojobo.org/~p.niesemann/index.htm
    angucken lohnt sich!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. März 2015, um 20:25:18 Uhr

Ich kann leider nichts mehr Erkennen Weinen

ich Danke euch für die Hilfe Lächelnd

Es währe schön wenn ich mehr erfahren würde Idee über die Zwei Münzen

Danke TOP wie immer Super Super Super

Deus xp

« Letzte Änderung: 01. März 2015, um 20:26:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
01. März 2015, um 20:44:34 Uhr

Letztes Foto: Kann ma da irgendwelche Buchstaben erkennen??
Aus welchem Material ist der Römer??
Kann man am Rand des Römers irgendwelche Buchstaben erkennen??

Hinzugefügt 01. März 2015, um 20:53:54 Uhr:

Manchmal kann man durch grobes rumtreiben mit den Fingern auf (vorallem Kupfer- ) Münzen wieder den ein oder anderen Buchstaben erkennen.
Übrigens an Kritik über die Münzensammlungs Homepage des Cojobos (s.o.) würde ich mich sehr freuen.

Hinzugefügt 01. März 2015, um 20:53:55 Uhr:

Manchmal kann man durch grobes rumtreiben mit den Fingern auf (vorallem Kupfer- ) Münzen wieder den ein oder anderen Buchstaben erkennen. 
Übrigens an Kritik über die Münzensammlungs Homepage des Cojobos (s.o.) würde ich mich sehr freuen.

« Letzte Änderung: 01. März 2015, um 20:53:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
02. März 2015, um 08:41:19 Uhr

Also ich sehe nur eine Münze, das andere halte ich für eine Werkzeugmarke (sind aber auch sch... erhalten...)

Offline
(versteckt)
#9
02. März 2015, um 09:05:42 Uhr

Die ersten Münzen sehen wie Römer aus, aber sag mal hast du hier vielleicht ein wenig zu viel gereinigt. Für mich sieht es so aus als wären da noch Reste von Patina.
Gruß Tigersteff

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor