Ich kannte diese Geschichte zumindest noch nicht, deswegen danke fürs einstellen.
Alles in allem ein seltsamer Hort, ein Sack Kleingeld, davon die Hälfte zeitgenössische Fälschungen. Wer hortet denn sowas? Interessant aber, dass man die Münzen aus Kosten- und Erhaltungsgründen nicht gereinigt, sondern zur Bestimmung geröntgt hat.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.academia.edu/4854146/Besprechung_eines_Vortrags_von_Ulrich_Klein_Schusselpfennigschatz_von_Preuschdorf_im_Elsass_-_verborgen_zu_Beginn_des_17._Jahrhunderts
Adios, Bert
Hinzugefügt 03. Februar 2014, um 22:09:28 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Derfla Schöne Sache,und da dieser Fund zufällig war, wurde der Wert des Fundesvoll ersetzt. Siehe
|
| | |
Deswegen sollte man den Detektor auch immer nur zufällig anhaben.
