[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Alter Münzschatz

Gehe zu:  
Avatar  Alter Münzschatz  (Gelesen 799 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Februar 2014, um 21:53:42 Uhr

Habe den Artikel gerade gesehen im Netz.
Hat das schon jemand gepostet?
dann den Beitrag bitte wieder löschen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Link


Gruß Preuße 1

« Letzte Änderung: 03. Februar 2014, um 22:11:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
03. Februar 2014, um 22:07:05 Uhr

Habe davon noch nichts gehört. Schöne Sache,und da dieser Fund zufällig war, wurde der Wert des Fundes
voll ersetzt. Siehe es geht doch!!!!!!!!!!!
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#2
03. Februar 2014, um 22:08:41 Uhr

Ich kannte diese Geschichte zumindest noch nicht, deswegen danke fürs einstellen.

Alles in allem ein seltsamer Hort, ein Sack Kleingeld, davon die Hälfte zeitgenössische Fälschungen. Wer hortet denn sowas? Interessant aber, dass man die Münzen aus Kosten- und Erhaltungsgründen nicht gereinigt, sondern zur Bestimmung geröntgt hat.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.academia.edu/4854146/Besprechung_eines_Vortrags_von_Ulrich_Klein_Schusselpfennigschatz_von_Preuschdorf_im_Elsass_-_verborgen_zu_Beginn_des_17._Jahrhunderts


Adios, Bert

Hinzugefügt 03. Februar 2014, um 22:09:28 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Derfla
Schöne Sache,und da dieser Fund zufällig war, wurde der Wert des Fundesvoll ersetzt. Siehe
Deswegen sollte man den Detektor auch immer nur zufällig anhaben. Zwinkernd

« Letzte Änderung: 03. Februar 2014, um 22:10:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
03. Februar 2014, um 22:53:24 Uhr

Hallo,

wohne nicht so weit von Preuschdorf entfernt, ja, ein Traumfund, das hatte hier ziemliche Wellen geschlagen, zumal ein Grossteil der Münzen Fälschungen (von damals) waren.  Hier mal ein kleiner Link, sorry auf Französisch, aber einige Eindrücke vermittelt das kurze Video schon. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Un trésor à Preuschdorf on Vimeo


Gruss aus dem Elsass,

Rougemarkus



Offline
(versteckt)
#4
03. Februar 2014, um 23:21:40 Uhr

habe auch schon viele Bäume eingesetzt und noch nie einen Münzschatz gefunden.

Offline
(versteckt)
#5
04. Februar 2014, um 09:38:16 Uhr

Ja reit.moni 1, da hast Du dir halt immer die falschen Stellen ausgesucht wo Du deine Bäume gesetzt hast!!! Meistens werden solche Schätze gern gefunden, wenn Wurzeln von Bäumen ausgegraben werden ( da kenne ich einen hier in der Gegend, kurz nach dem Krieg als sie den Birnbaum im Hof ausgruben) oder wenn der Sturm sie mit sammt den Wurzeln umreißt ( siehe Münzschatzt von Tübingen entdeckt von Kindern). Man hat da, wo man was vergraben hat, gerne einen Baum drüber gepflanzt. Bei diesem Fund ist es hochinteressant, daß so viele Fälschungen dabei waren und auch keine größeren Nominale. So viele Münzen zu bestimmen und zu restaurieren ist ein wahnsinnes Geschäft. Da war der Herr Dr. Klein vom Landesmuseum von BW gerade der richtige dazu es zu bearbeiten, denn so viele Wissenschaftler für dieses Gebiet gibt es gar nicht.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#6
04. Februar 2014, um 09:49:20 Uhr

Hi

Schöne Sache,  schöner Bericht,  schönes Ende.

Gruß CR

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor