Habe mal diesen URALT-Thread hervorgekramt, da es ein paar neuigkeiten gibt.
Es nennt sich "Stallhagen Historic Beer 1842" und wird von der finnischen Brauerei Stallhagen nachgebraut.
Nach umfangreichen chemischen Analysen wird nun nach "Originalrezeptur" gearbeitet.
Zitat: " Es hat sich gezeigt, dass es sich um drei verschiedene Arten von Bier handelt, zwei goldgelbe, klare Biersorten sowie eine dunklere Sorte in einem kupferroten Ton. Die chemischen Analysen deuten darauf hin, dass mindestens eins der Biere in frischem Zustand ein deutliche Rosen-, Mandel- und Nelkennote hatte." ( Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.visitaland.com/de/articles/aldsta-olen/
)
Die limitierte Erstauflage betrug 2000 numerierte Flaschen im repräsentativen Holzkistchen.
weitere Infos für interessierte:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.focus.de/kultur/leben/trinken/kultur-und-leben-medien-wir-brauen-wrack-bier_aid_768226.html
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.freundederkuenste.de/lebensart/essen-trinken/genuss/neuauflage-eines-historischen-biers-stallhagen-historic-beer-1842.html
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenwww.stallhagen.com
das ist einmal gelebte Geschichte.
prost!!
