Friedhof eines Siechenhauses
Rund 300 bis 400 Jahre alt sollen die Funde sein. Für die Kantonsarchäologen des Kantons Luzern geht es nun darum, Begleitfunde zu finden – Gegenstände, mittels denen das genaue Alter der Gebeine bestimmt werden kann. Wo man bis am Mittag auch ein Kriminaldelikt nicht ausschliessen konnte, ist jetzt klar: Die Skelettfragmente haben vermutlich mit dem ehemaligen Siechenhaus in der Sentimatt zu tun. Am Fundort wurden wohl Verstorbene begraben......
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.zisch.ch/navigation/top_main_nav/nachrichten/zentralschweiz/luzern/detail.htm?client_request_className=NewsItem&client_request_contentOID=332588