Ein sehr interessanter Artikel der auch sehr viel Fundament hat. Da ist jemand, der nicht den Kopf in den Sand steckt, und das alles darum nicht sehen will. Die Engländer waren hier schon immer Pragmatiker und haben somit viel mehr erreicht als diese Herren auf dem Kontinent. Hier mußten schon manche wissenschaftliche Dogmen fallen gelassen werden, z.B. daß das Geld im Mittelalter auf dem Lande weniger gebaucht Wurde, da ja der Tauschhandel hier üblich war. Die Funde, die jetzt in England gemacht wurden,beweisen das Gegenteil. So ist es halt auch mal. Auch Wissenschaft kann irren, wenn sie keine repräsentive Daten hat. Auch ist die Wissenschaft hier zum Teil übervorteilt mit ihrem Anspruchsdenken.
Archäologie auf dem Kontinent quo vadis.
Danke Jochim für den Artikel der wohl bei den Hardleinern hier nichts bewirken wird,denn da ist die geistige Prägung im Sinne Konrad Lorenz schon zu weit fortgeschritten.
Derfla
