[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Bandkeramische Langhäuser ohne Ende

Gehe zu:  
Avatar  Bandkeramische Langhäuser ohne Ende  (Gelesen 493 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Februar 2012, um 18:46:33 Uhr

Bandkeramische Langhäuser ohne Ende

Ungewöhnlich viele Grundrisse von jungsteinzeitlichen Langhäusern kamen bei den Ausgrabungen an der geplanten Ortsumgehung bei Mügeln im Landkreis Nordsachsen ans Licht.

Im Vorfeld des Baus einer Umgehungsstraße um die Stadt Mügeln (Landkreis Nordsachsen) wurden mehr als ein Dutzend Fundstellen untersucht.

Am östlichen Stadtrand führten Archäologen des Landesamts für Archäologie Sachsen südlich der Staatsstraße S31 nach Oschatz zwei Grabungen dicht beieinander durch (Grauschwitz und Niedergoseln).
Dabei zeigte sich, dass dieses Gebiet im Döllnitztal in frühneolithischer Zeit intensiv besiedelt war.

Die Grabungen erbrachten mindestens 26 Grundrisse sogenannter Langhäuser der Linearbandkeramischen bzw. Stichbandkeramischen Kultur.

Die Zahl der bisher freigelegten Häuser ist mit 15 in Grauschwitz und 11 in Niedergoseln bereits ungewöhnlich hoch.

Da der Rand der Siedlung bei den Grabungen bisher nicht erfasst wurde und nördlich und südlich der Grabungen weitere Funde der gleichen Zeitstellung ans Licht kamen, ist damit zu rechnen, dass sich die Zahl der Hausgrundrisse noch erhöht, wenn die Arbeiten im Frühjahr fortgesetzt werden.
Es scheint sich also um eine recht große Siedlung der Jungsteinzeit zu handeln.

Die bei den Ausgrabungen freigelegten Funde umfassen das für die bandkeramische Zeit typische Inventar an Keramikscherben, Silexwerkzeugen, Steinbeilen und gebranntem Lehm.

Hervorzuheben sind u. a. ein widderkopfförmiger Gefäßhenkel aus Grauschwitz und eine Grube mit 5 Steinbeilen in Niedergoseln.



Offline
(versteckt)
#1
11. Februar 2012, um 09:04:01 Uhr

....na da ist ja was los in der Ecke - da freut man sich auf das das nächste Sommertreffen......(falls die zu dem Zeitpunkt noch aktiv sind, sollte man die Hinweisschilder zum Treffen im Ort besser weglassen)

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor