[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Brandbomben sind unberechenbar

Gehe zu:  
Avatar  Brandbomben sind unberechenbar  (Gelesen 1493 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Oktober 2015, um 22:50:39 Uhr

.......Schon mehrfach habe er erlebt, dass „Schatzsucher“ oder Spaziergänger allzu unbedarft mit Kampfmitteln umgingen. Etwa als im Juli 2012 ein 62-Jähriger eine Stabbrandbombe im Wald fand, sie in sein Auto packte und kurzerhand zur Polizeiwache ins Lüttringhauser Rathaus brachte.......
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.rga.de/lokales/remscheid/kriegsrelikte-sind-unberechenbar-5593256.html



Offline
(versteckt)
#1
09. Oktober 2015, um 01:13:57 Uhr

Naja ich habe neulich wegen eine Stabbrandbombe den KMRD angerufen. Oton: In den Kofferraum packen und bei der nächsten Dienststelle in die Garage stellen.
Habs natürlich nicht gemacht..

Offline
(versteckt)
#2
09. Oktober 2015, um 12:14:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Toppel
Naja ich habe neulich wegen eine Stabbrandbombe den KMRD angerufen. Oton: In den Kofferraum packen und bei der nächsten Dienststelle in die Garage stellen.
Habs natürlich nicht gemacht..

Die ticken ja wohl nicht mehr sauber...von dem Kollegen hätt ich mir mal den Namen geben lassen Idiot

Offline
(versteckt)
#3
09. Oktober 2015, um 12:16:10 Uhr

Das ist aber auch ein Unterschied ob Brandbombe oder Stabbrandbombe...

Grüße

Offline
(versteckt)
#4
09. Oktober 2015, um 12:25:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Toppel
Naja ich habe neulich wegen eine Stabbrandbombe den KMRD angerufen. Oton: In den Kofferraum packen und bei der nächsten Dienststelle in die Garage stellen.
Habs natürlich nicht gemacht..
Nie die Jungs direkt anrufen, immer über die 110 an die Polizei wenden.

Offline
(versteckt)
#5
09. Oktober 2015, um 16:29:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft
Nie die Jungs direkt anrufen, immer über die 110 an die Polizei wenden.

 Schockiert Warum?

Offline
(versteckt)
#6
09. Oktober 2015, um 16:35:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Schockiert Warum?
Zwecks evtl. Absperrung des Fundortes die informieren dann auch den KMRD.

Offline
(versteckt)
#7
09. Oktober 2015, um 17:29:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft
Zwecks evtl. Absperrung des Fundortes die informieren dann auch den KMRD.

Kannst aber auch gleich KMRD anrufen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
09. Oktober 2015, um 18:08:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Kannst aber auch gleich KMRD anrufen Zwinkernd
Naja, da ich selber schon mit der ganzen Thematik vertraut bin Unentschlossen und ich Zeit hatte mich mit einem Polizisten zu unterhalten ( dauerte etwas bis der KMRD vor Ort war ) meinte er auch immer zuerst die Polizei zu verständigen.

« Letzte Änderung: 09. Oktober 2015, um 18:09:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
09. Oktober 2015, um 22:56:50 Uhr

Bei Kampfmittel Funden, hat man als Sondler die erste Pflicht die Stelle zu Markieren, dann ein Amtsmann zu verständigen.
Entweder Polizei, Ordnungsamt oder KMRD. Wenn dann Polizei oder Ordnungsamt eintrifft, hast du deine Pflicht getan, und
die Verantwortung weiter gegeben. Diese sind dann für alles weiter Verantwortlich.  Polizei
Wenn KMRD Informiert wird, kann man schon mal etwas länger warten.  Zwinkernd

Deshalb hat man immer etwas Absperrband beim Sondeln dabei  Belehren

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor