[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Denkmalschutz versiegelt Bayern

Gehe zu:  
Avatar  Denkmalschutz versiegelt Bayern  (Gelesen 955 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Januar 2010, um 17:13:49 Uhr

Hallo,

gestern Abend im bayrischen Fernsehn Huch
 
Sendungen/quer:  Fluch der Vergangenheit: Denkmalschutz versiegelt Bayern
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://blog.br-online.de/quer/index.php?/Fluch-der-Vergangenheit-Denkmalschutz-versiegelt-Bayern_13012010.html


Grüsse Walker

Offline
(versteckt)
#1
15. Januar 2010, um 18:18:03 Uhr

 Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert

Für mich nur großes unverständliches Kopfschüttel.

Man sollte bei aller Liebe die Kirche doch im Dorf lassen.

Gut, dass ich nicht in Bayern wohne.

Bei uns in der Ortslage habe ich bei Planierungsarbeiten für einen
kellerlosen Neubau Reste einer römischen Villa gefunden.
Erkennbar waren da noch ganze Fundamente und Estrichflächen.

Diese habe ich fotografiert, aufgemessen, dokumentiert und anschließend mit
einem ausführlichen Fundbericht den Archäologen gemeldet.

Mein Archäologe sagte mir da, dass sie hier bei uns NIE einer privatperson Schwierigkeiten
bei einem Bauvorhaben innerhalb einer Ortslage machen würden.

Und so war es auch, und das ist auch gut so.

Wenn ich dann lese und höre, dass in Bayern nicht nur der Grundstückseigentümmer mit einer
erheblichen Verzögerung, die evtl. noch akzeptabel ist, rechnen muss, sondern dafür auch noch
die Kosten tragen soll, kann ich nur den Kopf schüttel.

Dazu kann ich nur sagen, Bayern vereinigt euch, es ist Zeit für Neuwahlen!   Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#2
21. Januar 2010, um 18:18:08 Uhr

"Dazu kann ich nur sagen, Bayern vereinigt euch, es ist Zeit für Neuwahlen!"

Dem kann ich nicht zustimmen....in dem Fall hätten wir hier schneller ein Schatzregal als wir kucken können und das wär für uns Sondler, die ja auch nicht gerade alle ein denkmalgeschütztes Haus oder Grund ihr Eigen nennen, eher suboptimal....   Nono In dem Fall bin ich so egoistisch zu sagen das mir mein Hobby da wichtiger ist als die Probleme die einer haben könnte wenn er auf nem BD wohnt  :Smiley

Offline
(versteckt)
#3
21. Januar 2010, um 18:33:34 Uhr

Hi

Wir haben hier auch ein Schatzregal.

Und ich komme mit meinen Archis klasse aus.

Meine Funde sind alle gemeldet und bei mir.

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#4
21. Januar 2010, um 18:43:10 Uhr

@carolus rex
Das bezweifel ich auch nicht und es gibt noch mehrere Beispiele wie auch mit Schatzregal praktikable Lösungen gefunden werden. Es gibt aber auch genug negative Beispiele. Persönlich bin ich gegen ein Schatzregal zum Beispiel auch wegen der dann nicht mehr vorhandenen Rechtssicherheit. Aber das Thema können wir gerne mal bei nem Bier diskutieren  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
22. Januar 2010, um 06:08:13 Uhr

Jawohl, Michael, das diskutieren wir nach gut bayrischer Art beim Bier - bin dabei  Weise .

Gruß

Rudolf


Offline
(versteckt)
#6
22. Januar 2010, um 20:38:47 Uhr

Hi

Ich hoffe, dass ich mal Gelegenheit dazu habe.

Gruß CR

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor