[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Der große Lübecker Münzschatzfund!

Gehe zu:  
Avatar  Der große Lübecker Münzschatzfund!  (Gelesen 814 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Februar 2012, um 21:43:24 Uhr


Der Große Lübecker Münzschatzfund
Archäologischer Befund und historische Quellen
Manfred Gläser


Im Jahre 1984 fand sich bei Abbrucharbeiten für einen Neubau der Musikhochschule auf dem Grundstück An der Obertrave 16 ein Münzschatz, der vom damaligen Amt für Vor- und Frühgeschichte (heute: Bereich Archäologie) geborgen wurde. Es handelte sich um mindestens 23 228 Silber- und 395 Goldmünzen (Abb. 1). Es ist nicht auszuschließen, dass die hektischen, zum Teil chaotischen Umstände bei Grabung und Bergung des Schatzes zum Verschwinden weiterer Münzen führten. Auch der verbliebene Teil stellt aber....



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dgamn.de/uploads/mbl16/mib16_glaeser.pdf


Offline
(versteckt)
#1
16. Februar 2012, um 22:26:01 Uhr

Ich war dabei  Cool

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. Februar 2012, um 22:42:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Ich war dabei  Cool


Beneidenswert! Sicher ein sehr beeindruckendes Erlebnis an das man im Leben immer wieder gerne zurück denkt, oder?



Offline
(versteckt)
#3
16. Februar 2012, um 23:24:27 Uhr

Ja, war schon sehr spannend wenn auf der Baustelle auf einmal alle in eine Richtung laufen  Lächelnd

Kenne auch den Bauunternehmer sehr gut, eigentlich besser seinen Sohn und Tochter Cool und andere an der Sache Beteiligte.

Für den Baggerfahrer war alles nicht so schön Verlegen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
16. Februar 2012, um 23:32:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Für den Baggerfahrer war alles nicht so schön


Ja, schade das es so gelaufen ist und er dadurch in seiner Existenz gefährdet wurde.
Aber wenn man das mal weglässt ist auch der Fund an sich bewegend, wie Du schon sagtest; "in einer Richtung" Lächelnd


Offline
(versteckt)
#5
16. Februar 2012, um 23:35:23 Uhr

Der Anblick war genial, eine Fläche von ein paar m² voll mit grünen und gelben Scheiben Lächelnd

Und als die ersten anfingen sich was einzustecken hat Köpsel (Baggerfahrer) schnell mit der Baggerschaufel gewedelt und sie drübergelegt.

« Letzte Änderung: 16. Februar 2012, um 23:37:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. Februar 2012, um 23:41:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Der Anblick war genial, eine Fläche von ein paar m² voll mit grünen und gelben Scheiben Lächelnd

Und als die ersten anfingen sich was einzustecken hat Köpsel (Baggerfahrer) schnell mit der Baggerschaufel gewedelt und sie drübergelegt.


Supercoole Aktion! Was anderes hätte die Meute auch nicht abgehalten. Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
16. Februar 2012, um 23:53:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche

Supercoole Aktion! Was anderes hätte die Meute auch nicht abgehalten. Grinsend

Richtig, war schon komisch. Erst alle sehr ergriffen, aber als der erste rumfingerte und sich was einsteckete war bei vielen kein Halten mehr.

Ich war noch Lehrling im 3 ten und hatte einen sehr strengen und gradlinigen Lehrgesellen (Zimmermansgeselle mit 1 m² Händen und 2 m Kreuz  Zwinkernd ) bei mir der auch mitgeholfen hat die Fundstelle abzusichern.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. Februar 2012, um 00:00:45 Uhr

Typische Goldrauschsymthome, umringt von gierigen Blicken habt Ihr dem Tod in die Nüstern geblickt! Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
17. Februar 2012, um 04:02:41 Uhr

ich hätte mich unter die Schaufel geworfen und erst mal gebadet Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor