Der Große Lübecker MünzschatzfundArchäologischer Befund und historische Quellen
Manfred Gläser
Im Jahre 1984 fand sich bei Abbrucharbeiten für einen Neubau der Musikhochschule auf dem Grundstück An der Obertrave 16 ein Münzschatz, der vom damaligen Amt für Vor- und Frühgeschichte (heute: Bereich Archäologie) geborgen wurde. Es handelte sich um mindestens 23 228 Silber- und 395 Goldmünzen (Abb. 1). Es ist nicht auszuschließen, dass die hektischen, zum Teil chaotischen Umstände bei Grabung und Bergung des Schatzes zum Verschwinden weiterer Münzen führten. Auch der verbliebene Teil stellt aber....
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.dgamn.de/uploads/mbl16/mib16_glaeser.pdf