Detaillierungsgrad der Topokarten schwindet
<p>In den aktuell erhältlichen Topo-Karten fehlen wichtige Details wie Böschungen, Hecken, Zäune und Einzelgebäude. Auch Städte und Dörfer sind keine strukturierten Gebilde mehr sondern lediglich Farbkleckse.</p>
<p>In den alten Karte war per Symbol noch eingetragen, ob es sich um Laub-, Nadel- oder Mischwald handelt. In den neuen Karten ist Wald einfach nur ein einheitlicher Grünton. </p>
<p>Für die Orientierung in Feld und Wald sowie dem Aufsuchen historischer Stätten sind diese Karten absolut nutzlos.</p>
<p>Während die ATKIS basierten Karten aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt oder Rheinland-Pfalz sind immer noch "brauchbar" sind (mit den alten Editionen können sie aber alle nicht mithalten), liefern Niedersachsen und Hessen nur noch verstümmelte Karten.</p>
<p></p>
<p></p>
<p>Vom herkömmlichen äußeren Erscheinungsbild differenzierten sich die neuen Karten lediglich durch den kleinen blaugelben Aufdruck "ATKIS". Man sollte daher vor dem Kauf einer gedruckten Karte ein Blick in die selbe werfen.</p>
<p>Auf alle Fälle sollte man seine alten Karten aufheben!</p>
<p></p>
<p></p>
<p>
</p>
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogen