[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Dr. Mathias Hensch machte den Fund seines Lebens

Gehe zu:  
Avatar  Dr. Mathias Hensch machte den Fund seines Lebens  (Gelesen 1487 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Januar 2013, um 21:07:37 Uhr

Unter den Bodenplatten!


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=Fund&start=0&hl=de&sa=N&tbo=d&biw=1680&bih=883&tbm=isch&tbnid=4JyGSZ2j5hccYM:&imgrefurl=http://www.burgfreunde-dollnstein.de/presseberichte-neu/fund-07.htm&docid=8s5stlL65pArEM&imgurl=http://www.burgfreunde-dollnstein.de/bilder/fund-2a.jpg&w=400&h=300&ei=0r7pUL7CIY7Dswb8uYDoAg&zoom=1&iact=rc&dur=687&sig=118224973736981171180&page=1&tbnh=150&tbnw=204&ndsp=44&ved=1t:429,r:15,s:0,i:133&tx=91&ty=72


Offline
(versteckt)
#1
06. Januar 2013, um 22:33:06 Uhr

Na das ist doch mal was.
Gibt es Bilder von den Münzen??

LG Selu

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Januar 2013, um 22:55:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Selu
Na das ist doch mal was.
Gibt es Bilder von den Münzen??

LG Selu

Leider habe ich keine weiteren Infos gefunden!

LG Micha

Offline
(versteckt)
#3
07. Januar 2013, um 02:51:04 Uhr

Jetzt mal im ernst, wer sucht denn bitte in einem Haus? Und würdet Ihr bei einem Signal gleich das Fundament aufbrechen? 

Offline
(versteckt)
#4
07. Januar 2013, um 03:57:35 Uhr

hab auch schon mal in einem uralten Fachwerkhaus was verkauft werden sollte im Auftrag gesucht...
ziemlich schwierig... mit riesen Brechstange im Keller die schweren Steinplatten gelöst.. und nix gefunden..
(aber ich kann mir vorstellen, dass es in uralten Häusern noch was zu holen gibt..30jähriger Krieg und soo.. da müßte man sich drauf spezialisieren.. mit kleinen Suchspulen + guter Technik)

« Letzte Änderung: 07. Januar 2013, um 03:58:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
07. Januar 2013, um 09:12:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Adlerauge
Jetzt mal im ernst, wer sucht denn bitte in einem Haus? Und würdet Ihr bei einem Signal gleich das Fundament aufbrechen?  


Moin,

warum sollte man nicht in einem Haus suchen?

Über die Hälfte aller Münzschätze wurden in oder bei Häusern gefunden, dagegen müsste man schon überlegen, warum es überhaupt SG gibt, die mit dem Detektor in der Natur nach Münzschätzen suchen, weil bezogen auf das Verhältnis zwischen bebauter Grundfläche der altehrwürdigen, schatzträchtigen Häusern und der nichtbebauten Freifläche auf denen meistens gesucht wird die Fundwahrscheinlichkeit in Häusern bei ca. 1 bis 2 % liegen wird, in der freien Fläche dagegen bei nahe Null. 

Viele Grüße

Walter
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.das-schatzsucher-magazin.de


Offline
(versteckt)
#6
08. Januar 2013, um 02:30:22 Uhr

Es waren 2 Kg Händleinheller! Schöner Fund!
In der tat, werden 95 % von Münzschatzfunden im Bereich von Siedlungen gemacht. Dazu gibt es hochinteressante Studien.
Herzliche Grüße
Müllerbursch

Bilder:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=burg+dollnstein+schatz&hl=de&sa=X&tbo=d&qscrl=1&rlz=1T4GGLR_deDE471DE471&biw=1920&bih=820&tbm=isch&tbnid=JPYL0EjTMCZW0M:&imgrefurl=http://www.donaukurier.de/2331587&docid=x6hOxs1eJztiCM&itg=1&imgurl=http://www.donaukurier.de/storage/scl/newsticker/eichstaett/1855677_m1mst1w600q75v7923_silberschatz.jpg%253Fversion%253D1286449292&w=262&h=349&ei=3l3rUP_1E8bIswans4HIDQ&zoom=1&iact=rc&dur=500&sig=105671632439392937105&page=1&tbnh=140&tbnw=111&start=0&ndsp=52&ved=1t:429,r:19,s:0,i:145&tx=72&ty=103


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor