[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Ehrenamtliche Mitarbeiter in Sachsen - Anhalt

Gehe zu:  
Avatar  Ehrenamtliche Mitarbeiter in Sachsen - Anhalt  (Gelesen 853 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Dezember 2012, um 12:29:17 Uhr

Seid gegrüßt,
ich wollte euch mal eine Seite vorstellen und zwar
für die Leute die sich ehrenamtlich in Sachsen-Anhalt betätigen wollen
und Interesse an Archäologie haben.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lda-lsa.de/landesamt_fuer_denkmalpflege_und_archaeologie/ehrenamtliche_mitarbeiter/


Gruß Gräber

Offline
(versteckt)
#1
20. Dezember 2012, um 14:23:39 Uhr



Hallo Gräber,

so etwas finde ich sehr gut! Schade das es so etwas nicht in meiner Region gibt!?



Offline
(versteckt)
#2
20. Dezember 2012, um 22:28:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von xxGräberxx
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lda-lsa.de/landesamt_fuer_denkmalpflege_und_archaeologie/ehrenamtliche_mitarbeiter/



Hui...auf dem Foto bin ich aber noch jung  Weise

Offline
(versteckt)
#3
20. Dezember 2012, um 22:46:47 Uhr

Wie kriegt man denn raus ob es sowas in seiner Region gibt? Anbeten

Offline
(versteckt)
#4
21. Dezember 2012, um 12:13:07 Uhr



@ Calle: Das ist eine gute Frage!

Offline
(versteckt)
#5
21. Dezember 2012, um 12:34:55 Uhr

Einfach mal bei Denkmalschutzbehörden oder archäologisches Landesämtern nachfragen.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#6
21. Dezember 2012, um 12:46:20 Uhr

das finde ich gut wirst geschult und eine kleine Aufwandsenschädigung gibt es auch  Super nur wenn du was kostbares wie einen Münzhort findest wie ist dann die Entlohnung ? nicht das ihr es falsch versteht aber das muß doch auch geklärt werden normalerweise soweit ich weiß bekommst du gar nichts 


             larod 

Offline
(versteckt)
#7
21. Dezember 2012, um 13:29:09 Uhr

also in Bayern ists ganz einfach.

Einfach nett beim Kreisarchäologen anfragen.
Die freuen sich immer, wenn Funde gemeldet werden anstatt dass sie ungesehen in Vitrinen landen.


ach und
@xxGräberxx
welcher der "jungen" Mitarbeiter bist du denn, wenn man fragen darf?  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
21. Dezember 2012, um 13:35:40 Uhr

@MementoMori,
der 6. von ganz unten links, mit der Wünschelrute(Stock)
in der Hand  Kringeln

Offline
(versteckt)
#9
21. Dezember 2012, um 13:47:53 Uhr

achso...jetzt weiß ich auch, für wen dieser Smiley hier gemacht wurde Weise

 Zwinkernd

aber hey, wenn ich Fotos von mir sehe, die vor zwölf Jahren geschossen wurden, fühl ich mich auch alt.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
21. Dezember 2012, um 16:42:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von larod
das finde ich gut wirst geschult und eine kleine Aufwandsenschädigung gibt es auch  Super nur wenn du was kostbares wie einen Münzhort findest wie ist dann die Entlohnung ? nicht das ihr es falsch versteht aber das muß doch auch geklärt werden normalerweise soweit ich weiß bekommst du gar nichts 

             larod 


Larod, ich glaube, du hast die Aufgaben eines Bodendenkmalpflegers missverstanden. Es geht da nicht um eine Sondellizenz! Da hängt schon noch etwas mehr dran.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Bodendenkmalpflege


Gruß
Oetti1


Offline
(versteckt)
#11
21. Dezember 2012, um 17:14:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oetti1
Larod, ich glaube, du hast die Aufgaben eines Bodendenkmalpflegers missverstanden. Es geht da nicht um eine Sondellizenz! Da hängt schon noch etwas mehr dran.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Bodendenkmalpflege

Geschrieben von Zitat von Oetti1
Larod, ich glaube, du hast die Aufgaben eines Bodendenkmalpflegers missverstanden. Es geht da nicht um eine Sondellizenz! Da hängt schon noch etwas mehr dran.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Bodendenkmalpflege


Gruß
Oetti 1

 oetti ich weiß schon das da mehr dranhängt als nur sondeln ich hab mich auch schon öfters angeboten das Umfeld für sie abzusuchen speziell bei einer Grabung die letztes Jahr stattfand wo die Archeologen nur 2 Monate Zeit hatten für eine mittelalterliche Siedlung da wurde vielleicht 1 Viertel abgesucht der große Rest alles weggebaggert für eine neue Straße ich hätte ohne Lohn alles abgesucht und markiert aber da wird man nur schief angeschaut statt das man froh ist wenn ich helfen will .Was soll man davon halten immer wird eine Zusammenarbeit angestrengt und dann so was .Ich für meinen Teil werde mich nicht mehr anbieten

                     larod  Smiley


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor