[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 ein Kelten Schatz beschlagnahmt.

Gehe zu:  
Avatar  ein Kelten Schatz beschlagnahmt.  (Gelesen 1415 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. März 2015, um 19:36:00 Uhr


In Dijon (Frankreich) wurde ein Kelten Münzschatz beschlagnahmt und es wurden einige Festnahmen sowohl Auch den Käufer  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
LINK


Offline
(versteckt)
#1
20. März 2015, um 19:46:10 Uhr

da bin Ich mal auf das Urteil gespannt.......bei der Menge       Schockiert


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#2
20. März 2015, um 19:48:54 Uhr

 Schockiert In der schule hat sich mir die Sprache leider nicht erschlossen.....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. März 2015, um 19:50:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Schockiert In der schule hat sich mir die Sprache leider nicht erschlossen.....

gebe es in Google rein, dann wird schon besser.

Übersetzung wird sonst zu viel für mich Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
20. März 2015, um 20:49:11 Uhr

schaut euch doch mal beim link (ganz unten) den superman comic an,
die franzosen haben da ganz spezielle hefte. Lächelnd

bei denen geht gar nichts ohne 6.

Cotopaxi

muss mich mal mit dem Raymond unterhalten was es da sonst noch gibt!

jetzt isses weg Schockiert

« Letzte Änderung: 20. März 2015, um 20:50:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. März 2015, um 20:53:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von cotopaxi
schaut euch doch mal beim link (ganz unten) den superman comic an,
die franzosen haben da ganz spezielle hefte. Lächelnd

bei denen geht gar nichts ohne 6.

Cotopaxi

muss mich mal mit dem Raymond unterhalten was es da sonst noch gibt!

jetzt isses weg Schockiert

Jo, es gibt alles bei uns, aber gut dass noch einiges gratis ist Grinsend

Wir werden uns mal Zeit nehmen, dann erkläre ich dir Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
20. März 2015, um 21:22:18 Uhr

uhii  und relativ viele Leute dran beteiligt,schade das es so aus gehen muss.
ein Schatz in diesen ausmaß ist schon was feines.

schwingi

Offline
(versteckt)
#7
20. März 2015, um 21:29:56 Uhr

hab das comic von supermann gefunden.

cotopaxi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150320_152718.jpg
Offline
(versteckt)
#8
20. März 2015, um 21:45:11 Uhr

interesant mal sehen Belehren was da rauskommt,    gruß.

Offline
(versteckt)
#9
20. März 2015, um 22:03:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
gebe es in Google rein, dann wird schon besser.

Übersetzung wird sonst zu viel für mich Zwinkernd

also vom spanischen her sind einige woerter ja fast gleich bis gleich.
verstehe das es um 200.000 euros und rund 2000 muenzen geht.
wenn ich das in den uebersetzer reingebe kommt das raus:

"Leidenschaft pour l'archéologie ou du Einfache appât Gewinn? Dix personnes ont été interpellées, les 10, 11 et 12 mars derniers, par les policiers de l'Office de lutte contre le Central trafic des biens culturels (OCBC) et les Gendarmen des Abschnitts de recherches (SR) Dijon (Côte d 'oder). Ces Verhaftungen, réalisées Departements dans du Pas-de-Calais, de l'Aube, in der Dordogne, les du Puy-de-Dôme et de la Cote d'Or, ont été déclenchées à l'Ausgabe d'une Enquête de plus d'un eine wichtige sur un vol gauloises wichtige Stücke plus siècles vieilles von vingt.
 Nullahnung Nono
cotopaxi

« Letzte Änderung: 20. März 2015, um 22:04:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
20. März 2015, um 23:46:47 Uhr

«Cette affaire est l'occasion de rappeler que la prospection dite de loisir, assimilée à du pillage, est interdite en France, indique la même source.

Raymond, ist bei euch die Suche mittlerweile komplett verboten?
Jetzt muss ich mal mein schlechtes Gedächtnis bemühen.
Wenn ich mich recht entsinne gab es im alten Heimdall, also vor mehr als 10 Jahren (Der Baldur weiß das sicher besser) einen User "Archaeos" Realname André Schoellen aus Luxemburg der selber Sondengänger war, dann Archäologie studiert hat und sich sehr aktiv für die Anti Sondengängervereinigung (Name entfallen) in Frankreich eingesetzt hat.  Diese hat dann ein Verbot bewirkt? Ist das so?  Und was macht die F.N.U.D.E.M?

Offline
(versteckt)
#11
21. März 2015, um 06:40:37 Uhr

Guten Morgen

das ist mal ne Menge an Münzen  Schockiert

hier die Übersetzung

Die Ermittler beschlagnahmten einen Schatz, dessen Wert bei rund 200.000 Euro geschätzt.

Leidenschaft für Archäologie oder einfach Gier? Zehn Menschen wurden von den Beamten der Zentralstelle für die Bekämpfung der Verkehr mit Kulturgütern (OCBC) und der Polizei des Forschungsbereich (SR) Dijon (Côte d festgenommen, 10, 11 und 12. März Gold). Die Festnahmen, die in den Abteilungen des Pas-de-Calais, Aube, Dordogne, Puy-de-Dome und der Gold Coast durchgeführt, wurden nach einer Befragung von mehr ausgelöst 1 Jahr auf einer wichtigen Flug gallischen Münzen, aus mehr als zwei Jahrhunderten.

Die wichtigsten Verdächtigen wurden von den Dienststellen der Regionaldirektion für Kulturelle Angelegenheiten (DRAC) von Burgund entdeckt, so mussten sie eine Austauschgruppe in dem sozialen Netzwerk Facebook zu erstellen, zu heimlichen Ausgrabungen in der Mit Metalldetektoren, von Gold Coast betrieben. Zu der Zeit wurde eine Beschwerde des DRAC und einer Voruntersuchung eingereicht hatte der Staatsanwalt von Dijon betraut, OCBC die Zentraldirektion der Kriminalpolizei (DCPJ) Ermittler, der SR nicht unterstützt Dijon.
Eine Tätigkeit, um die Plünderung assimiliert

Bald sechs Personen der Beteiligung an archäologischen Ausgrabungen ohne Genehmigung vermutet wird, sind identifiziert worden. Während der Durchsuchung ihrer Häuser beschlagnahmten Ermittler einige gallische Geld in Silber, aus den Gallischen Krieg (58-51 v.Chr.). Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Stücke waren von einem gallischen Schatz in den Monat Oktober 2012 entdeckt, in der Nähe der kleinen Stadt Laignes (Gold Coast). "Nach der Entdeckung dieses Geld einzahlen, hatte mehr als 2000 Stücke aus dem Boden gewesen", sagt eine Quelle in der Nähe der Fall. "Dieser Schatz wird als außergewöhnlich durch die Quantität und Qualität Teile an einem Ort gefunden. Denn jetzt wird sein Wert bei über 200.000 € geschätzt. "

Darüber hinaus wurde ein Rentner, im Alter von 65, die mehr als 1.500 von ihnen für die Summe von 30.000 € erworben hatte auch in Dijon verhaftet. Ein Großteil dieser Schatz blieb zu Hause. "Dieser Fall ist eine Erinnerung daran, dass das so genannte Frei Prospektion, um die Plünderung assimiliert ist in Frankreich, sagte die Quelle. Die vier Hauptinitiatoren dieser Ordner wird nun vor Gericht am 17. April erklärt werden. Dazu gehören für illegale Ausgrabungen verfolgt, mit Metalldetektoren, Diebstahl archäologisches Material, Zerstörung Website und archäologische Funde und Verschleierung. "

Gruß Andreas

Offline
(versteckt)
#12
21. März 2015, um 07:29:45 Uhr

Oh mann Traurig , wenn das so weitergeht wird das Sondeln nie erlaubt. Verstehen kann ich das schon denn in Frankreich leben viele Sammler und Kunstschatz Liebhaber.
Jedenfalls ist das ein schöner Fund und da sind wir wieder bei dem Thema. Solche Funde sofort Melden und alles wird gut. Wenn das aber stimmt mit diesem Archäologen der selber Aktiver Sondengänger war und sich dann für ein Verbot eingesetzt  Köpfen  hat. hm , so ein Mensch hat keinen Charakter und hätte die Problematik anders anfassen sollen. Und wieder abwarten und Tee trinken, was sich in Deutschland  nun ändern wird.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
21. März 2015, um 08:37:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
«Cette affaire est l'occasion de rappeler que la prospection dite de loisir, assimilée à du pillage, est interdite en France, indique la même source.

Raymond, ist bei euch die Suche mittlerweile komplett verboten?
Jetzt muss ich mal mein schlechtes Gedächtnis bemühen.
Wenn ich mich recht entsinne gab es im alten Heimdall, also vor mehr als 10 Jahren (Der Baldur weiß das sicher besser) einen User "Archaeos" Realname André Schoellen aus Luxemburg der selber Sondengänger war, dann Archäologie studiert hat und sich sehr aktiv für die Anti Sondengängervereinigung (Name entfallen) in Frankreich eingesetzt hat.  Diese hat dann ein Verbot bewirkt? Ist das so?  Und was macht die F.N.U.D.E.M?


Das Gesetz sagt eindeutig dass man keine Archäologische Sache mit dem MD suchen darf.
Es gibt hier einen schönen Artikel dazu Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
HIER


Das wichtige in Frankreich ist, immer die Genehmigung vom Besitzer zuhaben, da kann keiner dir was sogar auf einem Denkmal.
Und keine Militaria (Munition ect.) suche und schon gar nicht bei sich haben, das wird teuer und ungemütlich.

Gestern hatte ich die Gelegenheit mit einem von der Waldpolizei zu sprechen, dieser sagte mir dass die Wilderei und Schuttablagerung an obere Priorität wäre,
Sondler werden manchmal kontrolliert aber selten, wenn, dann Ausländer   Narr

Wenn du den Bauer auf deiner Seite hast, dann bist du sicher  Zwinkernd

Die F.N.U.D.E.M macht nur warme Luft und es gibt noch andere Vereine die das gleiche machen, die APPAH wo gegen uns ist macht auch das gleiche.


Offline
(versteckt)
#14
21. März 2015, um 08:45:38 Uhr

Wenn ich das richtig verstehe, ist das ähnlich wie in manchen Bundesländern in D
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=fr&u=http://www.viveladetection.com/comment-demonter-leurs-arguments/&prev=search


Ich frage mich, ob es da auch so Blockwarte gibt, die aus der Ferne die Pozilei auf den Acker holen Grübeln

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor