Einschätzung zur Forenlandschaft
Es gibt zur Zeit einige Foren zum Thema "Schatzsuche und Sondengänger". Leider ist in vielen Foren die Meinungsfreiheit sehr stark beschnitten. Teilweise fehlt den Administratoren das Rückgrat auch einmal abweichende Meinungen zuzulassen. Man könnte fast unterstellen, dass diese von extern beeinflußt werden oder in voreilendem Gehorsam handeln. So wird in mehreren Forum gebetsmühlenartig die Zusammenarbeit mit der Archäologie beschworen. Dabei wird völlig verkannt, dass über 50% der deutschen Bundesländer überhaupt gar keine Möglichkeit der Zusammenarbeit anbieten.
In einem Forum tummelt sich sogar ein ausländischer Archäologe der versuchen seine Hetze und schrägen Ansichten nach Deutschland zu tragen.
Vermehrt stößt bei vielen Foren das Claimverhalten übel auf. Man hat Angst, das User abwandern und so werden Links auf externe Seiten strikt unterbunden und gelöscht. Dem Leser werden damit Informationen vorenthalten und die Meinungsvielfalt noch weiter eingeschränkt.
Alle diese Faktoren führen dazu, dass manche Foren immer mehr an Attraktivität und Lebendigkeit verlieren. Allenfalls Anfänger lassen sich auch durch die fünfzigste gammelige Römerfibel noch beeindrucken und klatschen Beifall. Wer länger im Geschäft ist legt Wert auf Inspiration und Querdenker oder bevorzugt zumindest ein Forum in dem es noch lebendig zugeht. Kurz gesagt: Es muß einfach Spaß machen.
<p>Ich erlaube mir an dieser Stelle meine eine eigene Einschätzung zu publizieren:
An erster Stelle steht zur Zeit für mich das Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenwww.detektorforum.de
!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.zeitung.schatzsuchen.de/post/schatzsucher/33/Einschtzung-zur-Forenlandschaft