[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Endlich kommt Napoleonland!

Gehe zu:  
Avatar  Endlich kommt Napoleonland!  (Gelesen 700 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Mai 2012, um 19:33:30 Uhr

Lest selbst: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.marcopolo.de/reise-news/frankreich-napoleon-park-soll-neue-attraktion-werden


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#1
22. Mai 2012, um 20:06:49 Uhr

Ich finde Napoleon auch sehr interessant, aber an sich ist es ein wenig bizarr, einem grausamen Diktator und Tyrannen einen Freizeitpark zu widmen, oder?



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Mai 2012, um 20:22:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Max von Baden
einem grausamen Diktator und Tyrannen
Ohohoh, darüber könnte man seitenweise schreiben. Napoleon ist sicher nicht nur eine der berühmtesten Personen der Geschichte, sondern auch eine der zwiespältigsten. Ihn auf "Diktator" oder gar "Tyrann" zu beschränken, ist etwas arg einseitig – wir reden hier nicht von Hitler. Er hat seinem Land bzw. den von ihm protegierten Ländern auch viel Gutes gebracht – wie den "Code Civil", um nur mal ein Beispiel zu nennen. Wenn Napoleon so ein grausamerTyrann gewesen wäre, hätte ihn das Volk nach seiner Verbannung auf Elba nicht wieder mit offenen Armen empfangen. Aber wie gesagt, zu diesem Thema könnte man Bücher schreiben – was andere schon getan haben Zwinkernd.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#3
23. Mai 2012, um 15:18:39 Uhr

Ich möchte Napleon keinesfalls einseitig auf seine Position als "Diktator" beschränken, er war ebenso ein großartiger Feldherr und ein Revolutionär. Er hat in Deutschland die Kleinstaaterei zumindest grob beendet und mit der Einführung des Code Napoleon uns auch ein wegweisendes Gesetzbuch gegeben. Auch andere Errungeschaften verdienen wir Napoleon, wei z.B. die Müllabfuhr in Köln war sein Werk.

Aber er war eben wie ihr bereits gesagt habt eine zwiespältige Person, aber auch wenn er gleichzeitig ein Fortschrittler war, so darf man nicht seine schlechten Seiten vergessen, er hat Frankreich bis zum Rhein erweitert und die gesamte deutsche und Niederländische Nordseeküste seinem Reich einverleibt, er hat Tausende und Abertausende von Männern aus besetzen oder "verbündeten" Ländern zwangsrekrutiert und er hat einen der grausamsten Feldzüge geführt, die die Geschichte bis dato erlebt hat, indem er mit seiner Grande Armee gen Russland marschiert ist.

Nur weil er gute Seiten hatte, ist es falsch, ihn darauf zu beschränken.

Ich will hier auch keine Diskussion anfangen, aber Hitler war auch beliebt beim Volk, wie Napoleon, und auch er marschierte nach Russland und hat Tausende Soldaten in den Tod geschickt, also ich befürchte nur, wenn man Napoleon heute beinahe als Held in Deutschland sieht und ihn bewundert, was werden die Leute in 200 Jahren zu Hitler sagen?

Wir dürfen nicht zulassen, dass Geschichte verklärt wird und dass Tyrannen zu Helden werden, wir dürfen die schlechten Seiten nicht vergessen, denn die prägen einen Meschne zu Lebzeiten mehr als seine guten und meist dringen sie auch schnell hervor.


Sorry für den langen Text, aber wenn ich beim schreiben bin, vergesse ich schnell das Thema und schweife ab: ob Napoleonland wohl genauso teuer werden wird, wie das Disneyland?

Offline
(versteckt)
#4
23. Mai 2012, um 15:34:40 Uhr

Auch Piraten waren und sind Schwerkrimminelle ohne wenn und aber. Trotzdem werden sie glorifiziert. Und mit Hitler wird es keine 200 Jahre mehr dauern, bis es leider ebenso ist, denke ich.
Gut Fund
j Smiley t t

Offline
(versteckt)
#5
23. Mai 2012, um 15:53:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Auch Piraten waren und sind Schwerkrimminelle ohne wenn und aber. Trotzdem werden sie glorifiziert. Und mit Hitler wird es keine 200 Jahre mehr dauern, bis es leider ebenso ist, denke ich.
Gut Fund
j Smiley t t

Ich habe schon ein paar Dutzend "Hitlerpfennige" gefunden und würde mich freuen, wenn ich zukünftig stattdessen Münzen von bzw. mit Napoleon finden würde. Ganz gleich, wie er sich während seiner Herrschaft verhalten hat...

P.S.  Auch Cäsar hat nicht unbedingt den kategorischen Imperativ von Kant verinnerlicht. Dennoch sind Münzen seiner Zeit eine Freude für den Finder.

Offline
(versteckt)
#6
23. Mai 2012, um 15:58:29 Uhr

Ohne Napoleon, keine -->Deutsche<-- Revolution  1848-49!

Sie kam zwar Verspätet  jedoch ohne ihn hätte es evt noch länger gedauert.

Er hat mehr Seelen auf dem Gewissen wie Nero Cesar und Alexander der große zusammen!

Weil er ein strategisches Genie war. Hitler hingegen, hatte einfach nur Glück am Stück, allein die ganzen anschläge die er überlebt hatte.

Und Ohne Napoleon auch kein Theodor Körner --->  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=j-iAfu8DFvA

















..

















Geschrieben von {author}

Napoleon sei ein Produkt, das funktioniert.




..

Das sehe ich aus so!





« Letzte Änderung: 23. Mai 2012, um 16:02:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. Mai 2012, um 18:06:28 Uhr

Wenn dass ein guter Park wird, dann wird er hoffentlich alle Seiten Napoleons beleuchten.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#8
23. Mai 2012, um 19:27:29 Uhr

Hallo

Günter, das sehe ich genauso. Er hat viel gutes getan wie auch schlimmes. Hier in der Schweiz hat er die Bauern und das arme Volk den Adel gleichgestellt. Ein Bauer durfte jetzt auch Land kaufen und besitzen wie auch der normale Bürger. Auch hat er viel vereinfacht und sehr gute politische Vorlagen für die CH gehabt. Aber das Napoleon den Mensch, (Soldaten) als Kanonenfutter sah ist leider auch wahr. Ein Menschenleben hat wahrscheinlich in den Augen Napoleons sehr wenig bis gar kein Wert gehabt. Trotzdem würde ich Napoleon nie, nie mit Hitler vergleichen.

Ich finde es gut wenn es einen Napoleon-Park geben wird, ich werde sicher einer der ersten Besucher sein.

Gruss Hadrian



Offline
(versteckt)
#9
23. Mai 2012, um 20:46:40 Uhr

Ich glaube nicht, dass man Hitler einen glückreichen Dummkopf und Napoleon ein strategisches Genie nenne kann.

Denn auch Hitler ist nicht durch Zufall an die Macht gekommen. Strategen waren sie beide! Nur Hitler hatte "Glück" bei seinen Anschlägen, aber das hat nichts mit Strategie in dem Sinne zu tun, in welchem du diese Zusammenhangslosen Aussagen gebracht hast!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor