[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Eskalation auf dem Acker

Gehe zu:  
Avatar  Eskalation auf dem Acker  (Gelesen 1306 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Oktober 2011, um 22:00:07 Uhr

Eskalation auf dem Acker
     


In Rheinland-Pfalz kam es heute zu einer unschönen Begegnung auf einem Acker. Sucher Michael K. aus Frankenthal/Pfalz war auf seinem genehmigten Suchgebiet als Archäologe Claus B. ihn rüde anfuhr. Die Situation eskaliert nun im nachhinein nochmals dramatisch. Der Sondengänger, der sich wie er selbst öffentlich schreibt, über die Blockwartmentalität ägert, will nun gegen den Archäologen eine Anzeige wegen unbefugten Befahrens eines Feldwegs erstatten.

Es ist leider festzustellen, dass das Verhältnis zwischen Archäologen und ehrenamtlich tätigen Sondengängern mancherorts immer noch sehr angespannt ist.
     

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
     

Offline
(versteckt)
#1
01. Oktober 2011, um 23:11:51 Uhr

Wenn sie sich wenigstens um einen Schatz gestritten haetten.  Grinsend Lächelnd Kringeln

Die Feldmaeuse und -hamster streiten sich auch, um "ihren" Acker.  Idee

Offline
(versteckt)
#2
02. Oktober 2011, um 07:58:41 Uhr

Oft reichen Kleinigkeiten aus um die Atmospäre zu vergiften. Einige Sondler haben es nicht drauf und glauben mit "Kraftsprüchen" kämen sie in so einer Situation weiter.

Wir machen uns immer einen kleinen Spaß daraus wenn wir auf erboste Mitbürger treffe und nehme das als sportliche Herausforderung. Wir machen den Demütigen und Verständnisvollen. Wenn sich dann nach wenigen Minuten die Situation beruhigt fangen sie an und wollen plötzlich sogar behilflich sein.    Zwinkernd

Das allerbeste habe ich mit einem Kollegen erlebt. Wir waren 100 km gefahren und standen auf einem Acker als der Bauer ankam und einen riesigen Aufstand gemacht hat. Ich dachte das wars, der Tag ist gelaufen. Da fängt mein Kollege plötzlich an zu jammern und hat sich dabei sogar ein paar Tränen herausgedrückt. Wir wären doch nun so weit gefahren und er hätte sich so gefreut hier zu suchen usw...

Mir war es schon fast peinlich... aber er hat es geschafft... der Bauer wurde immer weicher und wir hatten plötzlich die Erlaubnis den Acker abzusuchen...    Küsschen

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2011, um 08:15:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
02. Oktober 2011, um 09:12:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Detektix

Da fängt mein Kollege plötzlich an zu jammern und hat sich dabei sogar ein paar Tränen herausgedrückt. Wir wären doch nun so weit gefahren und er hätte sich so gefreut hier zu suchen usw...

Mir war es schon fast peinlich... aber er hat es geschafft... der Bauer wurde immer weicher und wir hatten plötzlich die Erlaubnis den Acker abzusuchen...    Küsschen


Wenn ich das als alter Mann mache, kann ich auch aufm dem Acker dann suchen, aber nur weil der Bauer sich totgelacht hat ^^

Offline
(versteckt)
#4
02. Oktober 2011, um 09:26:25 Uhr

Ich denke wir koennen alle dazu beitragen, das Verhaeltnis zur Oeffentlichkeit, aber auch zu den Archaeologen  zu verbessern. Das haengt nicht nur mit dem Benehmen zusammen, was man an den Tagl legt, wenn man von Spaziergaengern angesprochen wird, sondern auch damit, wie man die Orte verlaesst, an denen man gesucht hat. Und dazu gehoert aus meiner Sicht z.B., dass man Loecher, die man gegraben hat wieder zuschuettet, auch wenn sie nicht auf einem Acker sind, sondern beispielsweise im Wald. Man kann auch Funde, an denen man nicht selbst interessiert ist als sogenannte Lesefunde beim Stadt- / Kreisarchaeologen abgeben. Ich denke dabei zum Beispiel an Keramikscherben, auf die man insbesondere auf Aeckern immer wieder stoesst. Da die Archaeologen heute fast nur noch zu Baustellenbetreuung kommen, freuen sie sich in der Regel ueber solche Funde.

Offline
(versteckt)
#5
02. Oktober 2011, um 09:36:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Henry Morgan
Ich denke wir koennen alle dazu beitragen, das Verhaeltnis zur Oeffentlichkeit, aber auch zu den Archaeologen  zu verbessern. Das haengt nicht nur mit dem Benehmen zusammen, was man an den Tagl legt, wenn man von Spaziergaengern angesprochen wird...
#

So ist es! Ob nun die vom Genehmigungssondler ins Auge gefasste Anzeige gegen den Archi zu einer Verbesserung des Verhältnisses beiträgt sei mal dahin gestellt.

Offline
(versteckt)
#6
02. Oktober 2011, um 10:02:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von cremer

Wenn ich das als alter Mann mache, kann ich auch aufm dem Acker dann suchen, aber nur weil der Bauer sich totgelacht hat ^^


Ja da hast Du Recht Smiley Smiley Smiley Smiley

Offline
(versteckt)
#7
03. Oktober 2011, um 11:23:25 Uhr

Na Toll, in einem anderen Forum (Sucherforum) schreibt jemand was mit Augenzwinkern und Jens D. hat nichts besseres zu tun als die Geschichte auzuschlachten und sie "leicht" zu vedrehen damit was anderes rauskommt  Applaus

Mal wieder typisch Jens D.

Offline
(versteckt)
#8
03. Oktober 2011, um 11:29:14 Uhr

Propaganda,ob gut oder schlecht gemachte,ist nun mal keine Einbahnstrasse !  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
03. Oktober 2011, um 16:15:38 Uhr

na, wo isse denn?  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#10
03. Oktober 2011, um 17:48:07 Uhr

ja was steht denn da

Offline
(versteckt)
#11
03. Oktober 2011, um 23:25:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Na Toll, in einem anderen Forum (Sucherforum) schreibt jemand was mit Augenzwinkern und Jens D.

Da war nix mit Augenzwinkern geschrieben. Das war zumindest zeitweise ernst gemeint. Mittlerweile hat sich die Sache aber wieder entspannt. Der Sondler hat sich klar von seinem Vorhaben distanziert. Ist auch gut so...

Nichts desto trotz. Als Sondler ist man leider immer in der schwächeren Position. Einfach ruhig und demütig bleiben, dann fährt man am besten.   

« Letzte Änderung: 03. Oktober 2011, um 23:30:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
03. Oktober 2011, um 23:35:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Na Toll, in einem anderen Forum (Sucherforum) schreibt jemand was mit Augenzwinkern und Jens D. hat nichts besseres zu tun als die Geschichte auzuschlachten und sie "leicht" zu vedrehen damit was anderes rauskommt  Applaus

Mal wieder typisch Jens D.

Ich habe das im Sucherforum auch mitverfolgt, kann aber nichts verdrehtes daran erkennen. Und mit Augenzwinkern war das auch nicht gemeint, aber egal bis auf
die Demutshaltung hinterher, die fand ich äußerst peinlich - passt aber zum Image des Forums!

Offline
(versteckt)
#13
04. Oktober 2011, um 00:24:54 Uhr

Wir sollten jetzt nicht anfangen,  darüber zu diskutieren, was in einem anderen Forum geschrieben wurde, und was jeder von diesem Forum so im allgemeinen hält. Die langjährige Forenerfahrung zeigt, dass da ausser Unfrieden nichts bei rauskommt.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#14
04. Oktober 2011, um 00:58:53 Uhr

Da stimme ich Bert absolut zu und schließe das Thema deshalb hiermit ...

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor