[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Fund aus der Römerzeit - Baustelle gibt ein römisches Bronzepferd frei

Gehe zu:  
Avatar  Fund aus der Römerzeit - Baustelle gibt ein römisches Bronzepferd frei  (Gelesen 1586 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Januar 2013, um 10:56:09 Uhr

Heute im Netz gefunden .... Da liegt mit Sicherheit noch mehr, ich hoffe die benutzen nen   Suchen...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/Karmeliten-Baustelle-gibt-ein-roemisches-Bronzepferd-frei;art1172,158529


Offline
(versteckt)
#1
23. Januar 2013, um 11:36:12 Uhr

Ja, man soll auch mal auf Baustellen suchen gehen.
Wenn die Arbeiter Feierabend haben oder am Wochenende.
Ich frage immer den Bauleiter, der hat nie was dagegen.
Der Spruch, wenn ich was finde, spende ich einen Kasten Bier zieht immer   Zwinkernd.
Gruß Erwin

Offline
(versteckt)
#2
23. Januar 2013, um 12:04:47 Uhr

Jep... Kann ich bestätigen. Baustellen haben was. Vor allem wenn der bauplatz  So 30 bis 50 cm ausgekoffert ist. Dann kommen die interresante Sachen !
 Smiley

Offline
(versteckt)
#3
23. Januar 2013, um 12:20:45 Uhr

Ist aber ein sehr kleines Pferd!

  Besonderer Fund Pferdchen aus der Römerzeit 
 Archäologen haben bei Ausgrabungen in der Regensburger Altstadt ein kleines Bronzepferd aus der Römerzeit gefunden.
 Stand: 23.01.2013
 
 
Das etwa neun Zentimeter lange Pferd lag auf dem Grund des ehemaligen Hotels Karmeliten, derzeit größte Baustelle in der Altstadt. Durch dieses Grundstück verlief die Mauer des ehemaligen Legionslagers Castra Regina.
 
Das Bronzepferd ist ein "besonderer Fund", so das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege. Einzelheiten über den Fund und seine Bedeutung stellt das Denkmalpflegeamt am Donnerstagnachmittag in einer Pressekonferenz vor.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/fund-regensburg-pferd-100.html


Offline
(versteckt)
#4
23. Januar 2013, um 13:07:39 Uhr

ist schon krass,aber auch ein großer Zufall,im normalfall scheren sich die Bauarbeiter nicht viel,aber Erwin das mit der Kiste Bier ist eine echt gute Idee,ich selbst hab das noch nicht probiert,da normal eine Baustelle ,wenn es schon vom Bauleiter erlaubt wird,dann auf eingene Gefahr,sollte man nicht unterschätzen,überhaupr wenn ein Gebäude abgerisen wird.tolle Story
schwingi

Offline
(versteckt)
#5
23. Januar 2013, um 14:11:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
ist schon krass,aber auch ein großer Zufall,im normalfall scheren sich die Bauarbeiter nicht viel


Ja das stimmt. Da geht's dann nur ums Geld. Ist ja auch keine gute werbung für so ein bauunternehmen ,wenn dank denen ein baustop verhängt wird. Ist nicht fein, kanns aber schon nachvollziehen.

Offline
(versteckt)
#6
23. Januar 2013, um 14:18:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wackes80
Jep... Kann ich bestätigen. Baustellen haben was. Vor allem wenn der bauplatz  So 30 bis 50 cm ausgekoffert ist. Dann kommen die interresante Sachen !
 Smiley

Jop 50 cm wegschieben da liegen die besten Dinge Lächelnd Ich halte immer ausschau nach neuen Baustellen bei mir Wackes.. weisste bescheid  Reiter

Offline
(versteckt)
#7
23. Januar 2013, um 15:01:48 Uhr

Nur schlecht, wenn der Bauleiter seinen eigenen MD mithat und den Lehrling graben läßt......
(Was der wohl in sein Berichtsheft schreibt?)

Offline
(versteckt)
#8
23. Januar 2013, um 15:37:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Birkbastian

(Was der wohl in sein Berichtsheft schreibt?)


In der Ecke gehockt,
auf Arbeit gelauert,
keine gefunden,
Acht Stunden.

Offline
(versteckt)
#9
23. Januar 2013, um 15:59:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche

In der Ecke gehockt,
auf Arbeit gelauert,
keine gefunden,
Acht Stunden.


 Grinsend
 Grinsend
 Grinsend
 Grinsend

Hinzugefügt 23. Januar 2013, um 16:21:51 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Benny
Jop 50 cm wegschieben da liegen die besten Dinge Lächelnd Ich halte immer ausschau nach neuen Baustellen bei mir Wackes.. weisste bescheid  Reiter


dann halt mal die augen auf. kann sich immer für uns lohnen.  
 Lächelnd

« Letzte Änderung: 23. Januar 2013, um 16:21:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
24. Januar 2013, um 17:49:46 Uhr

Bilder!!! So unversehrt.. wahnsinn...   Küsschen  Küsschen  Küsschen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/Baumassnahme-in-Regensburg-foerdert-kleinen-Schatz-aus-der-Roemerzeit-zutage;art1172,158994


Offline
(versteckt)
#11
24. Januar 2013, um 18:41:19 Uhr

Mich wundert nur, dass im Vorfeld dieser Baustelle keine Notgrabung stattgefunden hat,
wenn doch bekannt ist, dass sich diese auf dem Gelände des alten Kastells befunden hat.
Dann soll mal noch mal jemand was von Denkmalschutz erzählen.
Kann der Landschaftsverband von Glück reden, dass die Bauarbeiter so aufmerksam waren  Huch

Gruß

Offline
(versteckt)
#12
24. Januar 2013, um 18:55:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Arminius
Mich wundert nur, dass im Vorfeld dieser Baustelle keine Notgrabung stattgefunden hat,
wenn doch bekannt ist, dass sich diese auf dem Gelände des alten Kastells befunden hat.
Dann soll mal noch mal jemand was von Denkmalschutz erzählen.
Kann der Landschaftsverband von Glück reden, dass die Bauarbeiter so aufmerksam waren  Huch

Gruß


das stimmt. sonst immer palaber machen! bei uns hat ein komplettes neubaugebiet nen baustopp bekommen. die archis graben da schon über 1 jahr merowinger gräberfeld aus. eine bekannte will da bauen. bis jetzt nur unkosten für sie

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor