Bundesbank lüftet Geheimnis um deutschen Goldschatz
Erstmals in ihrer Geschichte veröffentlicht die Bundesbank detaillierte Zahlen, wo ihre Goldbestände lagern. Die Politik hatte größere Transparenz über den Verbleib des Goldschatzes gefordert.
Die Bundesbank lüftet das Geheimnis um das deutsche Gold: Fast die Hälfte der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogen3396 Tonnen
lagert in den USA. In den nächsten drei Jahren sollen 150 Tonnen davon nach Deutschland geholt werden. Forderungen, den gesamten Milliardenschatz in heimischen Tresoren zu lagern, erteilte Bundesbank-Vorstand Carl-Ludwig - Inhalt entfernt -e in Frankfurt eine Absage: "Auch in Zukunft wollen wir Gold an internationalen Goldhandelsplätzen halten, um es im Fall der Fälle binnen kürzester Zeit als Währungsreserve verfügbar zu haben."
Wo das deutsche Gold lagert
Erstmals veröffentlichte die Bundesbank detaillierte Zahlen, wo ihre Goldbestände lagern:
1536 Tonnen (45 Prozent) liegen in Tresoren der US-Notenbank
Fed in New York,
450 Tonnen (13 Prozent) bei der
Bank of England in London,
374 Tonnen (11 Prozent) bei der
Banque de France in Paris. Knapp ein Drittel (31 Prozent) des Edelmetalls verwahrt die
Bundesbank in eigenen Tresoren im Inland:
1036 Tonnen. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenAktueller Marktwert des gesamten Goldschatzes: 144 Milliarden Euro
.........
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.welt.de/finanzen/article110220855/Bundesbank-lueftet-Geheimnis-um-deutschen-Goldschatz.html