[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Hobbyarchäologen finden Römerlager

Gehe zu:  
Avatar  Hobbyarchäologen finden Römerlager  (Gelesen 998 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Oktober 2011, um 12:16:20 Uhr

Leider werden hier in letzter Zeit häufiger Nachrichten eingestellt, die die Kluft zwischen Archäologen und Sondengängern hervorheben.

Hier mal eine andere Nachricht:
Hobbyarchäologen/Sondengänger finden ein Römerlager an der Lippe, nach dem schon lange gesucht wurde.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/10/23/aktuelle-stunde-roemerlager.xml


Gruß
Oetti1



Offline
(versteckt)
#1
27. Oktober 2011, um 13:46:09 Uhr

Schöne Sache..... und da heißt es wir sind Räuber Grinsend

Offline
(versteckt)
#2
27. Oktober 2011, um 14:33:26 Uhr

Ja wirklich mal! Die Allgemeinheit denkt oft schlecht über uns, aber wir sind keine Schatzräuber oder so!

Offline
(versteckt)
#3
27. Oktober 2011, um 15:50:59 Uhr

na geht doch , mal abgesehen von den Schwarzen Schafen,die es immer wieder gibt. Aber Daumen hoch für unsere Mitstreiter,die hier den wichtigen Hinweis gaben

Gruß (x)perte

(versteckt)
#4
27. Oktober 2011, um 16:12:44 Uhr


 und auch der archeologe sagt mal ein wares wort

 glückwunsch den findern

 ich wünsche ihnen sehr viele funde und kleine weitere sensationen

 aus thüringen  Applaus

Offline
(versteckt)
#5
27. Oktober 2011, um 16:21:20 Uhr

Das macht doch Hoffnung. Applaus

Bei uns wird die Mundburg noch vermisst. (ca. Anno 900)

Bin gespannt wann sie gefunden wird. Ich suche schon mal. Zwinkernd

                                Gruss
                                        WillSondeln

Offline
(versteckt)
#6
28. Oktober 2011, um 10:55:04 Uhr

Endlich mal ein toller Bericht eines Wissenschaftlers gegenüber unserer Interessengemeinschaft.

Er hat es erkannt, wenn wir als Multiplikatoren anerkannt und sogar erwünscht sind, kann man gemeinsam viel mehr für die Nachwelt erhalten und sicherstellen.

Ich hoffe das macht weiter Schule. Scheint ja in NRW noch nicht so ein Problem zu sein.

Viele Grüße, G.R.  Suchen

Offline
(versteckt)
#7
28. Oktober 2011, um 11:32:51 Uhr

ich finde auch das man uns interessierte vielmehr miteinbinden sollte
das ist ein archäologe der erkannt hat worum es uns geht

Offline
(versteckt)
#8
28. Oktober 2011, um 11:58:44 Uhr

da bekommt man doch glatt Gänsehaut!! finde ich echt toll. schwarze schafe gibt es bestimmt ( auch hier) , aber die gibt es in jeder branche!!!! Amen

Offline
(versteckt)
#9
28. Oktober 2011, um 19:33:16 Uhr

siehe berlusconi    das schwarze schaf der politik
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.com/imgres?q=berlusconi&hl=de&client=firefox-a&hs=Pdr&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1179&bih=662&tbm=isch&prmd=imvnsul&tbnid=4_paxrEeNoY_pM:&imgrefurl=http://my.opera.com/philiconvallley/albums/showpic.dml%3Falbum%3D8711752%26picture%3D123198472&docid=nDhonYQMwpOzOM&imgurl=http://files.myopera.com/philiconvallley/albums/8711752/berlusconi.jpg&w=460&h=350&ei=_uuqTtiuAcTz-gbSw73dDw&zoom=1&iact=hc&vpx=728&vpy=187&dur=1928&hovh=196&hovw=257&tx=155&ty=128&sig=117761306374291395234&page=1&tbnh=139&tbnw=173&start=0&ndsp=18&ved=1t:429,r:4,s:0


der hat aber einen langen  link  Smiley

Offline
(versteckt)
#10
28. Oktober 2011, um 19:50:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dennis_braun
Schöne Sache..... und da heißt es wir sind Räuber Grinsend
[/quote

Ja!!!!da hast du LEIDER RECHT Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#11
28. Oktober 2011, um 19:57:06 Uhr

auch von mir  Super

Offline
(versteckt)
#12
29. Oktober 2011, um 04:49:42 Uhr

Moin,

wurde der Filmbeitrag inzwischen ausgetauscht, oder habt Ihr einen anderen Film gesehen?

Es ist im ganzen Beitrag kein Wort von Sondengängern zu finden, nur von Hobby-Archäologen, die Scherben entdeckt haben. Damit verbindet der geneigte Zuschauer - sofern er überhaupt vom Fach, ist nicht Sondengänger, sondern Scherbenleser.

Scherbenleser als Entdecker werden von der Amtsarchäologie stets genannt, was nur immer verschwiegen wird, sind die Funde bei denen SG beteiligt waren, so wie auch in diesem Filmbeitrag. Entdeckt wurde die Stelle von Scherbenlesern, dass das Amt später SG zur Nachsuche dorthin gesandt hat, bleibt auch in diesem Filmbeitrag ungenannt.

Viele Grüße

Walter



Offline
(versteckt)
#13
29. Oktober 2011, um 09:27:54 Uhr

Also den offensichtlich reichlich oberflächlich vorhandenen Scherben nach, wie im Video gezeigt, war das nicht zu übersehen. Da hat sich bisher nur niemand darum gekümmert. Das ist meine Meinung.

LG Hans

Offline
(versteckt)
#14
02. November 2011, um 18:16:38 Uhr

Danke Herr Pieper, sie sollten sich um die Stelle des Landesarcheologen in Mainz bewerben, meine Stimme haben Sie!

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor