[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Klage gegen das LfD Hessen

Gehe zu:  
Avatar  Klage gegen das LfD Hessen  (Gelesen 2943 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
10. Dezember 2010, um 12:23:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edelsucher
@Sonie: Der Richter kann und wird Aussagen und Meinungen eines Landesamtes in sein Urteil einfließen lassen da bin ich mir sicher.


Ähemm, der Richter hat bereits ein Urteil gesprochen, allerdings ohne Aussagen u. Meinungen des Amtes in seinem Urteil zu berücksichtigen!
Es geht jetzt nur noch um den Beweisbeschluß, aber das kannst Du sicher besser beurteilen.




« Letzte Änderung: 10. Dezember 2010, um 12:30:46 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#16
10. Dezember 2010, um 16:56:41 Uhr

Ist das Urteil des Richters die Anordnung einer geologischen Untersuchung? Was ist denn nun mit deinen Eigentumsrechten? Hast du sie nun zugesprochen bekommen oder nicht? Habe ich irgendwas verpasst? Ich bin davon ausgegangen das weiter Informationen gesammelt werden um dann irgendwann einmal ein Urteil aussprechen zu können. Wenn das schon der Fall gewesen ist, wie lautet dann das Urteil des Richters zu deiner Klage? Für was bräuchte man dann einen Beweisbeschluss? Verstehe das gerade nicht. Du hast das aber jetzt nicht nur wegen mir hier hin gestottert oder? Ich versuche doch auch sachlich zu bleiben. Wie lautet denn das Urteil? Oder müssen wir hier auf das nächste schatzsucher magazin warten?

Offline
(versteckt)
#17
10. Dezember 2010, um 18:42:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
Was soll an der Frage dumm sein?

Der Vorsitzende war alleine!

Viele Grüße

Walter

Hinzugefügt 10. Dezember 2010, um 10:36:47 Uhr:

Moin,

ich habe gerade mit Michael telefoniert.

Das Gericht hat eine geomagnetische Untersuchung angeordnet. Die durchführende Firma darf nicht bereits für das Landesamt gearbeitet haben. Beide Parteien sollen dem Gericht Firmenvorschläge vorlegen. Das Gericht sucht dann eine Firma aus.

Viele Grüße

Walter

Muss die Firma bereits eine bestimmte Zeit bestehen,
oder kann da auch eine Neugründung zum Zuge kommen?

mfg toni

Offline
(versteckt)
#18
10. Dezember 2010, um 18:45:26 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Oder müssen wir hier auf das nächste schatzsucher magazin warten?




..
cartouche hat die Veröffentlichungsrechte des Urteils an das schatzsucher magazin verkauft.
Musst also warten. Narr
Kleiner Scherz ohne Hintergedanken, hat nur zu gut gepasst. Smiley


Offline
(versteckt)
#19
10. Dezember 2010, um 19:28:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche

Sorry Kelte, da habe ich wohl etwas überempfindlich reagiert. Aber bei dem was bisher so gelaufen ist wird man das auch
nachvollziehen können.

Gruß
Micha
hi micha
ist schon ok
wollte dich nicht stressen (nur etwas nerven Smiley)
auch nicht über dich herziehen und neidisch bin ich auf keinen fall auf dich oder deinen fund
zuviel ärger
ich hätte bestimmt schon graue haare und es mit dem magen wegen den ganzen beruhigungstabletten usw.usw.
gruß kelte


Offline
(versteckt)
#20
10. Dezember 2010, um 19:37:13 Uhr

Moin,

zwei Fragen:

1. Können geo-magnetische Untersuchungen auch im Winter durchgeführt werden?

2. Wer kennt Firmen, die die Untersuchungen durchführen können?

Vielen Dank für die Antworten.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#21
10. Dezember 2010, um 19:52:08 Uhr

Servus Walter

zu Frage 1: Schau dir den folgenden Link an; es gibt auch Bilder  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kultur-fulda.de/vonderau-museum/archaeologie/traetzhof.php


zu Frage 2: Habe dem Micha schon einige Namen zukommen lassen.

Offline
(versteckt)
#22
10. Dezember 2010, um 19:53:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke

2. Wer kennt Firmen, die die Untersuchungen durchführen können?


Was darf es denn kosten?

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#23
10. Dezember 2010, um 20:22:11 Uhr

Geomagnetik im Winter geht auch. Ich habe in den Wintermonaten,  ich glaube das war 1995/96,
an den Glauberg Messungen bei Posselt und Zickgraf mitgeholfen. Wenn der Acker gefroren ist,
ist es wesentlich angenehmer drüber zu laufen als bei schlammigen Knatsch.
Man muss mit dem Radar möglichst gleichmäßig die Grits abschreiten und ich weiß noch wie
ich damals teilweise auf den Äckern geruscht bin und sich unter der Sohle immer mehr
klebriger Lett aufbaute. Und das teilweise in den Hängen.


Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#24
10. Dezember 2010, um 23:54:23 Uhr

Danke für das Update zum Stand der Verhandlung! Anscheinend soll ja jetzt erstmal geklärt werden, welchen Umfang das Gräberfeld hat. Ich verstehe nur nicht ganz, was das mit den Eigentums- und Entdeckerrechten zu tun hat? Hat der Richter eventuell das Entdeckerrecht an eine bestimmte Flächengröße gekoppelt (so in etwa bis 5ha Größe ist es ein zusammenhängender Fundkomplex, darüber hinaus zählen alle Gräber jeweils als einzelne Fundkomplexe)?

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#25
11. Dezember 2010, um 00:04:39 Uhr

Das war ja wohl noch kein Urteil, sondern nur der Beschluss, dass ein Sachverständiger hinzugezogen wird.

Das kenne ich übrigens von meinem (harmlosen) Verkehrsunfall im Dezember 2006 - Urteil war nun endlich im Oktober 2010. Also rechnet nicht damit, dass diese doch ungleich größere Sache schon bald entschieden sein wird. Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#26
11. Dezember 2010, um 00:22:53 Uhr

@Drusus: Schon klar, dass das noch kein Urteil ist. Anscheinend will aber der Richter die Größe des Gräberfeldes in die Entscheidung mit einbeziehen, ob es 1 zusammenhängender Fundkomplex ist oder nicht. Nach meinem unjuristischen Hausverstand nicht unbedingt die schlechteste Herangehensweise.

Offline
(versteckt)
#27
11. Dezember 2010, um 07:26:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pfälzer
Servus Walter

zu Frage 1: Schau dir den folgenden Link an; es gibt auch Bilder  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kultur-fulda.de/vonderau-museum/archaeologie/traetzhof.php


zu Frage 2: Habe dem Micha schon einige Namen zukommen lassen.


Danke Jürgen,

beim Einsatz des geo-magnetischen Gerätes scheint der Boden bereits aufgetaut zu sein. Bei den Systemen die ich kenne, werden die Stäbe des Stromgebers in die Erde gedrückt und ich kann mir vorstellen, dass MEssergebnisse bei gefrorenen Boden weniger gute Ergebnisse bringen, wenn die Kontakte zur Erde nicht geschlossen sind.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#28
11. Dezember 2010, um 08:29:34 Uhr

Hallo Walter, das eine ist geomagnetik und das andere geoelektrik. Geoelektrik ist hervorragend geeignet
um Mauerwerk und dergleichen aufzufinden. Bezüglich der Feststellung von Gruben, Gräben, Gräbern etc.
ist die Geomagnetik am besten geeignet. Geoelektrik scheidet somit aus.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#29
16. Dezember 2010, um 14:23:35 Uhr

Ich habe einen Seite gefunden auf der sehr viele Adressen verzeichnet sind. Stell den Link mal hier mit rein.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dgg-online.de/_data/text/firmen.pdf



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.com/Top/World/Deutsch/Wissenschaft/Geowissenschaften/Geophysik/Produkte_und_Dienstleistungen/



Gruß
Micha

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2010, um 15:01:50 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor