[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Komplettes Wikingergrab in Großbritannien entdeckt

Gehe zu:  
Avatar  Komplettes Wikingergrab in Großbritannien entdeckt  (Gelesen 519 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Oktober 2011, um 14:44:00 Uhr

19.10.2011
 
Schottland

Komplettes Wikingergrab in Großbritannien entdeckt
Regelmäßig fielen Wikinger Ende des ersten Jahrtausends in Großbritannien ein, doch sie hinterließen kaum
Spuren. Nun haben Forscher ein intaktes Grab des Nordvolkes auf der Insel entdeckt. Es gehörte einem
Führer - und war gefüllt mit erstaunlichen Beigaben.
London - Archäologen haben auf einer entlegenen schottischen Halbinsel das Grab eines Wikinger-Führers
entdeckt. Darin fanden sie kostbare Beigaben: Boot, Axt, Schwert und Speer. Es sei die erste intakte
Begräbnisstätte eines Wikingers in Großbritannien, die älter als 1.000 Jahre ist, sagt die Co-Leiterin des
Archäologenteams der Universitäten von Manchester und Leicester, Hannah Cobb.


"Ein Bootsgrab eines Wikingers ist schon eine unglaubliche Entdeckung", sagt Cobb. ................

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,792780,00.html




Wer wohl diese Forscher waren?? Suchen

Gruß
Micha



« Letzte Änderung: 20. Oktober 2011, um 14:45:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
20. Oktober 2011, um 14:48:37 Uhr

Schöne Entdeckung,

aber was meinst du mit " Forscher " ?

Offline
(versteckt)
#2
20. Oktober 2011, um 15:00:28 Uhr

Ja das Bootsgrab ist der Hammer!!!
was fur ein Fund Schockiert Schockiert Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Oktober 2011, um 17:47:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Max von Baden
Schöne Entdeckung,

aber was meinst du mit " Forscher " ?


Lapidar steht im Text:

Nun haben Forscher ein intaktes Grab des Nordvolkes auf der Insel entdeckt.


Wenn nicht der Zufall hilft sind es in der Regel immer Forscher die Entdeckungen machen, was für Forscher auch immer.
Erst dann nach der Fund Meldung rücken die Archäologen an.
Dazu kommt das man oft den eigentlichen Entdecker verschweigt und es dann einfach heißt: Archäologen haben Jahrhundert Fund gemacht!
Und es könnte sein das dies in dieser Meldung auch so erscheint.

Offline
(versteckt)
#4
20. Oktober 2011, um 18:31:20 Uhr

In Walhalla hat man ihn mit den Grabbeigaben bestimmt sehr gut empfangen. Wenn der Wikinger in Midgard ein guter Krieger gewesen ist. Und die Mythologie der Edda lebt weiter.
Gruß Fuchs

Offline
(versteckt)
#5
21. Oktober 2011, um 09:35:23 Uhr

@ cartouche

Genau diesen Verdacht hatte ich auch, aber es ist auch möglich, dass die Archäologen wirklich den Fund gemacht haben, als sie nach langer Forschung in alten Texten oder Chroniken auf einen Standort gestoßen sind und den jetzt nur freigelegt haben.

Also es können auch Archäologen solche Funde machen, nicht nur der Zufall.

Offline
(versteckt)
#6
21. Oktober 2011, um 10:06:16 Uhr

ein wirklich bedeutender fund.
da ich mir meine meinung aber gern selber bilde und nicht auf spiegel und springerpresse alleine vertraue hab ich mal kurz recherchiert.

der fund wurde tatsächlich von der echten archäologie gemacht und nicht von einem schatzsucher/hobbyheimatforscher.
die grabungen an dieser stelle laufen schon seit mehr als sechs jahren.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bbc.co.uk/news/uk-scotland-highlands-islands-15333852

hier mal ein paar schöne fotos und ein kurzrer bericht:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2050619/Viking-burial-site-Ardnamurchan-1-000-year-old-Norse-boat-tomb-uncovered.html#ixzz1bE35zhFb


gruss platinrubel

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor