[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Neues vom Römischem Pferdekopf

Gehe zu:  
Avatar  Neues vom Römischem Pferdekopf  (Gelesen 704 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. März 2015, um 10:35:25 Uhr

Hier ein interessanter Bericht über den 2009 gefunden jetzt Restaurierten Römischen Pferdekopf und wie sich hinter den Kulissen geklopp wird.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.faz.net/aktuell/wissen/mensch-gene/roemischer-vorposten-ein-kleines-koeln-an-der-lahn-13412072.html


Gruß Tigersteff



Offline
(versteckt)
#1
07. März 2015, um 10:43:09 Uhr

Insgesamt steht im Bericht aber auch nichts wirklich Neues.

Offline
(versteckt)
#2
07. März 2015, um 10:43:30 Uhr

es geht wie immer nur um die Kohle. Werbewirksamm für die Region.
Hat vor und Nachteile.



gruß,                       Copper Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
07. März 2015, um 10:57:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Relichhunter
Insgesamt steht im Bericht aber auch nichts wirklich Neues.
So, hattest du gewusst das er jetzt Restauriert ist. Ich habe hier das jetzt zum ersten mal darüber gelesen.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
07. März 2015, um 11:02:05 Uhr

ist schon interessant.
Da ist zun Wert die Rede von einer großen 6stelligen Zahl.

Es war aber auch schon mal die Rede von 3 Millionen Euro

"Nun war es aber das Jahr 2009. Dem Grundstückseigner gehört nach damaligem Recht die Hälfte des Pferdekopfes. Doch wie viel ist der Kopf wert? "Von drei Millionen Euro war bereits die Rede; seither fordert der Grundstückseigentümer die Hälfte dieser Summe vom Land Hessen", sagt Paeschke. Kollege Hartmut Krämer fügt hinzu: "Natürlich ist das Land daran interessiert, den Wert des Kopfes gering zu halten, während der Grundstückseigner auf einen großen Wert pocht." Und genau darin sehen die beiden den Grund, warum der Pferdekopf bisher nicht ausgestellt wurde: Mit jeder Ausstellung steige der Wert des Kopfes."

Nachzulesen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mittelhessen.de/lokales/region-wetzlar_artikel,-Wo-bleibt-der-Pferdekopf-_arid,438033.html


Wenn gezahlt werden muß, sinkt der Wert, wenn denen schon gehört ist es unbezahlbar.
Siehe Himmelsscheibe, versichert über 100 000 000 Euro

Offline
(versteckt)
#5
07. März 2015, um 11:06:56 Uhr

Ich sagte ja: insgesamt


« Letzte Änderung: 07. März 2015, um 11:07:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
07. März 2015, um 11:14:40 Uhr

nur bei der Himmelscheibe hat kein Grundstückseigentümer oder geschw. der Finder nur einen Cent bekommen

Offline
(versteckt)
#7
12. März 2015, um 15:51:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
nur bei der Himmelscheibe hat kein Grundstückseigentümer oder geschw. der Finder nur einen Cent bekommen

Moin,
der Entdecker hat die Himmelsscheibe für 31.000 DM noch am Fundtag an einen Hehler verkauft. Der Grundstückseigentümer ist das Land ST.

Viele Grüße
Walter


« Letzte Änderung: 12. März 2015, um 15:52:43 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor