[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Nevada: 132 Jahre altes Wildwest-Gewehr lehnte an einem Baum

Gehe zu:  
Avatar  Nevada: 132 Jahre altes Wildwest-Gewehr lehnte an einem Baum  (Gelesen 957 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2015, um 02:37:49 Uhr

Ein ungewöhnlicher Fund...

Nevada: 132 Jahre altes Wildwest-Gewehr lehnte an einem Baum

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/132-jahre-altes-winchester-gewehr-an-einem-baum-in-nevada-entdeckt-a-1013306.html
(Spiegel Online, 17.01.2015)

Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2015, um 07:00:30 Uhr

hier noch ein (engl.) artikel auf der Winchester-Seite mit schönen Bildern:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.winchesterguns.com/library/articles/detail.asp?id=652


so möcht ich auch mal eine Flinte finden... ;-)
grüsse

Offline
(versteckt)
#2
18. Januar 2015, um 09:19:59 Uhr

Guten Morgen !!!

Schöner Fund was die Archis dort gefunden haben ein Stck von der Amerikanischen Geschichte was das Gewehr mit geprägt hat.

Ich weiß nicht wie es in Östereich ist wenn man so etwas findet,aber hier fällt es unter das Kriegswaffen Gesetz und
man macht sich dann Strafbar wenn man Sie besitzt.

Grus Cattleya

Offline
(versteckt)
#3
18. Januar 2015, um 09:40:05 Uhr

Lustige begebenheit. Gruß Matthias

Offline
(versteckt)
#4
18. Januar 2015, um 10:24:24 Uhr

Tolle Storry
Habe mal eine Spaltaxt gefunden, die hat auch an einem Baum angelegen. War aber nur ca.10 Jahre alt. Reste vom Stiel rausgemacht und wiederbenutzt.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
18. Januar 2015, um 10:47:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cattleya
Guten Morgen !!!

Schöner Fund was die Archis dort gefunden haben ein Stck von der Amerikanischen Geschichte was das Gewehr mit geprägt hat.

Ich weiß nicht wie es in Östereich ist wenn man so etwas findet,aber hier fällt es unter das Kriegswaffen Gesetz und
man macht sich dann Strafbar wenn man Sie besitzt.

Grus Cattleya

Die Winchester ist ein Unterhebelrepetierer und nach österr. Recht eine Waffe der Kategorie B, also meldepflichtig und genehmigungspflichtig. Darfst du also ohne weiteres zuhause liegen  haben, wenn du die entsprechenden Dokumente (Waffenbesitzkarte)hast ... Es ist keine verbotene oder Kriegswaffe nach Kategorie A. Ich hoffe ich hab das richtig dargelegt??

Fällt aber in Deutschland bestimmt nicht unter das Kriegswaffengesetz???
Grüsse

« Letzte Änderung: 18. Januar 2015, um 10:50:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
18. Januar 2015, um 12:10:25 Uhr

Ist ja schon gigantisch was die Amis alles so als historisch wertvoll betrachten...und welches Brimborium die jetzt um die alte Flinte machen - aber kein Wunder, wenn man ein historischer Flachwurzler ist und nur auf eine kurze eigene Geschichte zurück blicken kann, da wird dann auch schon mal ein altes Stück Metall mit Holz dran zum nationalen Symbol überhöht... Tigersteff's Axt wäre da sicher auch noch in die Vitrine gewandert....Grinsend

Die spinnen die Amis Idiot

Offline
(versteckt)
#7
19. Januar 2015, um 10:07:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gratian
Ist ja schon gigantisch was die Amis alles so als historisch wertvoll betrachten...und welches Brimborium die jetzt um die alte Flinte machen - aber kein Wunder, wenn man ein historischer Flachwurzler ist und nur auf eine kurze eigene Geschichte zurück blicken kann, da wird dann auch schon mal ein altes Stück Metall mit Holz dran zum nationalen Symbol überhöht... Tigersteff's Axt wäre da sicher auch noch in die Vitrine gewandert....Grinsend

Die spinnen die Amis Idiot

Naja Gratian, ganz so ists ja auch nicht Smiley. Manhatten ist schon seit 1624 vom weissen Mann besiedelt... die Geschichte der Ureinwohner reicht Jahrtausende zurück und El Paso in Texas wurde 1659 von den Spaniern gegründet. Die Vereinigten Staaten entstanden 1776. Die Geschichte mancher europäischen Staaten ist nicht so lang. (Belgien gibts erst seit 1830...)

Offline
(versteckt)
#8
20. Januar 2015, um 10:15:41 Uhr

Hatte nicht Winnetou oder Old Sahetterhand ein?
wobei Winnetou die mit den Nieten hatte.  Narr

Offline
(versteckt)
#9
20. Januar 2015, um 10:39:43 Uhr

coole sache.vlt hats ja wem berühmten gehört. jesse james billy the kid usw. Narr
gruss hunk

Hinzugefügt 20. Januar 2015, um 10:41:25 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Findlkind
Hatte nicht Winnetou oder Old Sahetterhand ein?
wobei Winnetou die mit den Nieten hatte. Narr
die knarren müsstest in kroatien suchen
hunk69

« Letzte Änderung: 20. Januar 2015, um 10:41:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
20. Januar 2015, um 10:47:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von hunk69
die knarren müsstest in kroatien suchen
SuperKringeln

Offline
(versteckt)
#11
20. Januar 2015, um 11:03:08 Uhr

War ja im Oktober in Nevada und auf der Ranch wo wir waren hat uns der Besitzer schöne Fundstücke (Pfeilspitzen) der Ureinwohner gezeigt die er auf seinem Land gefunden hat.... die Geschichte fängt ja nicht beim weissen Mann an Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
20. Januar 2015, um 11:24:18 Uhr

sehr interessante Geschichte. Find ich echt toll.Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor