[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 raubgräber

Gehe zu:  
Avatar  raubgräber  (Gelesen 2752 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. Februar 2012, um 06:01:35 Uhr

Hi....
Das ist wie überall, die wirklichen Raubgräber die sich auf Bodendenkmäler und sonstige historische Stätten spezialisiert haben wird man wohl kaum zu fassen bekommen. Wen man aber bestraft das ist der einfache Hobby Sondler . Dass dieses Hobby mehr und mehr in Verruf gerät steht außer Frage, und so ist meiner Meinung nach das Ende der Legalität dieses  Hobbys bereits eingeläutet . Weinen
Das war auch der Grund dass ich die aktive Suche schon vor Jahren aufgegeben habe, denn ich habe keine Lust wegen ein paar Münzen etc. als ja fast schon Krimineller dazustehen.

Gruß von der
Silberdistel.
ps. Ich hoffe nur dass das Wunder geschieht und man doch die sog. Raubgräber fasst, und mit hohen Strafen (Die zurzeit angewandten Strafen sind viel zu niedrig) zur Rechenschaft zieht.


« Letzte Änderung: 26. Februar 2012, um 06:16:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
26. Februar 2012, um 06:16:17 Uhr

Das mit den hundert Kronkorken finde ich Geil,  wenn ich denke das ich manchmal 250 bis 500 Löcher grabe ist das nicht sehr viel Müll,

aber Bodendenkmäler sollte mann schon meiden, auf einem solchen würde ich nur mit Genehmigung und Aufsicht der Archeologen sondeln.

Bei so einer Desinformation der (gekauften)Presse wird einem schon Mulmig und manch einer überlegt sich genauer wo er hin geht, das ist aber genau das was sie damit bezwecken,

andererseits, vergessen sie das genau in dieser Desinformation auch wieder der Hinweiss steckt, wo der böse Sondler mal wieder hin gehen kann zum Suchen, gute Plätze sind gern besucht. Applaus, sie Förden damit geradezu den Sondeltourismus.



Offline
(versteckt)
#17
26. Februar 2012, um 06:20:38 Uhr

Guten Morgen ... Leider soviel  sei mal vorweggeschickt gibt es in usnerer  Zunft sehr viele die uns den schlechten ruf erst bringen... Sie gehen nachts in den wald und aufs Feld um nicht erwischt zu werden.. Förster oder Jäger ist auch da und dann heist nicht nur ein Sondler sondern alle...... Entschuldigt den Vergelich aber es fällt mir bei  Ausländern auch immer wieder auf .. ich habe ziemlich viele Freunde verschiedenster Herkunft und wenn jetzt einer davon was anstellt heißt es auch alle sind scheiße... 
In Österreich gilt das auch so das du auf Bodendenkmälern sprich denkmalgeschützten Gebieten oder Naturschutzgebieten nix zu suchen hast... Rest ist ansichtsache ... Bei privaten Grundstücken Wäldern usw ist alles klar ... Fragen und gut ists.. In den ÖBF ( Österreichische Bundesforste) ist das so ne Geschichte.... Eigentlich möchte man meinen das der ÖBF tabu für uns sondler ist... jedoch ist soeben genannter eine AG die öffentlichen Wald und Baumbestand pflegt und gewinnbringend verwaltet... Ich habe eigentlich sogar das Recht mir etwas Walderde mit nach hause zu nehmen also warum sollte ich dann nicht graben dürfen... wenn ich kein Wild störe, keine Jungpflanzen oder wurzeln beschädige... und die Löcher wieder ordnungsgemäß verschliesse.... Ist und bleibt eine Grauzone... und der zuständige forstbeuftragte würde sich vielleicht auch gar nich wichtig machen wenn er nicht schon das ein oder andere raubgräberloch entdeckt hätte oder um 3 uhr morgens Sondler aus dem Wald verscheuchen mußte...

Alles liebe Reini
Also Fazit  alle die sich nicht an Regeln halten weg damit um unser Hobby das ja sooooooo viel Spaß macht zumindest zeitweise nicht zu gefärden....... ( leichter gesagt als getan  Schockiert Schockiert

Offline
(versteckt)
#18
26. Februar 2012, um 06:31:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oetti1
Ein paar Schrottteile auf (wahrscheinlich) eingetragenen Bodendenkmälern halten dich also nicht vom Sondeln ab, wenn du da was im Boden vermutest.

Ich schätze mal, genau für solche Leute sind die Strafandrohungen gemacht.

 Baam1 hat doch nicht von sich selbst gesprochen ( das geht aus seinen Äußerungen auch klar hervor ).

  M f G

Offline
(versteckt)
#19
26. Februar 2012, um 06:41:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Chaturanga
Baam1 hat doch nicht von sich selbst gesprochen ( das geht aus seinen Äußerungen auch klar hervor ). M f G

Manche scheinen des Lesens nicht mächtig zu sein.  Schockiert
Dann lest noch mal Wort für Wort.

Geschrieben von Zitat von Baam1
Da hast du allerding Recht!
Wenn ich weiß, dass da wo ich suche auf jeden Fall was liegt, ( Burgruine, Villa Rustica etc.... ) halten mich so ein paar Schrottteile wohl nicht ab.
MfG
Baam


Offline
(versteckt)
#20
26. Februar 2012, um 06:49:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schliemann_28
Manche scheinen des Lesens nicht mächtig zu sein.  Schockiert
Dann lest noch mal Wort für Wort.


Allerdings bezieht er seinen Beitrag auf den vorhergehenden Post. Mann sollte alles durchlesen.
 Ärgerlich
"Da hast du allerding Recht!,........."

 steht da noch davor das gibt dem ganzen einen anderen Sinn.


Offline
(versteckt)
#21
26. Februar 2012, um 07:00:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schliemann_28
Manche scheinen des Lesens nicht mächtig zu sein.  Schockiert
Lesen und Denken sollten möglichst eine Einheit bilden.

« Letzte Änderung: 26. Februar 2012, um 08:23:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
26. Februar 2012, um 08:10:58 Uhr

Dieser Artikel zeigt doch die ignorante öffentliche Meinung der Presse und somit eines Großteils der Bevölkerung!

Offline
(versteckt)
#23
26. Februar 2012, um 08:39:07 Uhr

Die Zeitung oder der Redakteur sind gehalten, aktuell zu sein - keine Zeit, lange zu prüfen, ob die Angaben der Denkmalschützer (wie gegeben) zutreffend sind.

Sie verlassen sich darauf, daß vor allen Dingen Amtsträger ihnen genaue Auskunft geben, aber im Sinne des Denkmalschutzes und der Abschreckung werden die gesetzlichen Grundlagen nicht richtig  bzw. unvollständig wiedergegeben.

Es besteht kein Anlaß für die Redaktion, die Informationenzu bewzweifeln, die zu hinterfragen oder sich in den einschlägigen Foren klüger zu machen.

Sowas wie diese Postings hier an den Redakteur würden beitragen können, daß Medien die Angaben der Denkmalschützer kritischer betrachten.

Der "Verein" muß her...
...obwohl es jedem user anheimgestellt bleibt, sich persönlich statt hier mit posting an die Zeitung zu wenden per Brief an Redaktion oder bequemerer e-mail.
Auch genannte Informanten kann man "aufspüren" und sich mitihnen auseinandersetzen - die werden in Zweifel allerdings vorgeben, "falsch" verstanden worden zu sein.

Auf jeden Fall hätten solche Reaktionen möglicherweise zumindest den Effekt, daß mißverständliche Informationen - von uns - nicht unkritisch hingenommen und verbessert werden.

masterTHief



Offline
(versteckt)
#24
26. Februar 2012, um 10:45:44 Uhr

. Dabei verteilen sie Kronkorken oder auch leere Munitionshülsen auf Feldern, bei denen die Metalldetektoren anschlagen. „Nach dem 100. Kronkorken verlieren die Raubgräber die Lust“




nach der 100 anzeige wegen umweltveschmutzung sollten diese schw..ne die lust verlieren! Weise

Hinzugefügt 26. Februar 2012, um 10:45:55 Uhr:



Offline
(versteckt)
#25
26. Februar 2012, um 11:11:32 Uhr

hiermit kann man im bereich soweit ich das verstehe das sondeln von einem selber auf geschützen flächen schon mal ziemlich ausschliesen . die webseite hat mir vor ein paar tagen ein kumpel geschickt weil wir wissen wollten welchen flurnamen ein stück wald hat wo sturmholz liegt . um herauszubekommen wem es gehört . hat nebenbei der gemeinde gehört und am dienstag ist ein treffen mim förster zwecks besichtigung und erwerb des sturmholzes . ich habs beim sondeln gefunden . ist schon 2 jahre alt der schaden , der förster wuste das gar net . sind an die 100 bäume. na ja egal auf jeden fall bin ich so auf die seite gekommen. mein kumpel sagt , habs aber noch net gefunden auf der seite , das es da einen bereich gibt der ausserhalb von dörfern und städten bis zu 40 cm raster luftbilder auflöst . und die seite mit den denkmalgeschützen orten find ich klasse . so kann ich auf jeden fall den ärger im vorfeld ausschliesen . ihr kanntet bestimmt , die meisten von euch , die seite schon oder Huch?

 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.geoportal.rlp.de/portal/aktuelles/meldungen/aktuelles-folgeseite.html?tx_ttnews
[tt_news]=1097&tx_ttnews[backPid]=8&cHash=b24fdd3b760a6c6987e5ecbcdd76c64e

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.geoportal.rlp.de/portal/karten.html?WMC=4609


« Letzte Änderung: 26. Februar 2012, um 11:13:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
26. Februar 2012, um 11:14:35 Uhr

 Schockiert Schockiert Schockiert R E S P E K T  Schockiert Schockiert Schockiert

da hats doch wirklich mal wieder einer aus der Baumschule bis in den Reporterberuf geschaft
u. sich gleich an seine Doktorarbeit gemacht  Idiot Idiot Idiot

 Lächelnd Lächelnd Lächelnd EIN TOLLER HECHT  Lächelnd Lächelnd Lächelnd :

MfG
Coindancer

Offline
(versteckt)
#27
26. Februar 2012, um 11:17:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schliemann_28
Manche scheinen des Lesens nicht mächtig zu sein

Und bei dir ist es wohl das richtige Denken

Offline
(versteckt)
#28
26. Februar 2012, um 11:20:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Schockiert Schockiert Schockiert R E S P E K T  Schockiert Schockiert Schockiert

da hats doch wirklich mal wieder einer aus der Baumschule bis in den Reporterberuf geschaft
u. sich gleich an seine Doktorarbeit gemacht  Idiot Idiot Idiot

 Lächelnd Lächelnd Lächelnd EIN TOLLER HECHT  Lächelnd Lächelnd Lächelnd :

MfG
Coindancer
hast du mich damit gemeint Huch?? wenn ja kapier ich net warum  Traurig??

Offline
(versteckt)
#29
26. Februar 2012, um 11:24:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von sascha
hast du mich damit gemeint Huch?? wenn ja kapier ich net warum  Traurig??


DICH, nein diesen Menschen der seinen geistreichen Bericht in die Zeitung gesetzt hat !!!

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor