[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Region findet Kiesabbau wichtiger als Römerlager

Gehe zu:  
Avatar  Region findet Kiesabbau wichtiger als Römerlager  (Gelesen 1339 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Dezember 2016, um 18:05:03 Uhr

Bericht mit ein paar Bildern.....

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Region-findet-Kiesabbau-wichtiger-als-Roemerlager,wilkenburg102.html


Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#1
13. Dezember 2016, um 19:37:55 Uhr

 Nullahnung Ohne Worte  Down

Offline
(versteckt)
#2
13. Dezember 2016, um 19:55:59 Uhr

Na ja, man könnte rauslesen, dass die Bürgerinitiative,  aus versch. Anwohnergründen, diese Karte zieht. Passiert doch tausendfach, Dokumentation evtl.Notgrabung etc, fertig. Beton und Häuser drauf, aus die Maus. Was ist jetzt da beim Kiesabbau wg.  sowas da so anders o. gar sensationell?

Offline
(versteckt)
#3
13. Dezember 2016, um 19:57:20 Uhr

Ehrlich mal. Traurig Ich meine, in der ersten Überlegung denkt man sich natürlich "Ja, okay, die waren da nur eine Nacht."... Und dann erinnert man sich daran, wie selten solche Marschkastelle sind. Und wie wenig man wirklich darüber weiss. Tja. Wie immer. Geld > Geschichte. Leidiges Thema. Wenn ich dran denke, was bei uns schon alles überbaut wurde... Brrrr. Vor ein paar Monaten haben sie bei uns auch mal wieder die alte Römerstrasse nach Frankfurt aufgebuddelt, am Ortseingang. Ca. 300 Meter vom ehemaligen Kastell und Vicus entfernt. Um einen Kreisel zu bauen. Hab mich gut geärgert, weil ich keine Zeit zum Sondeln hatte. Die liegt ja normal unter Asphalt begraben. Die Tage muss ich doch noch mal über den Abraum drüber. Der liegt ja noch aufm Acker daneben. Smiley

Offline
(versteckt)
#4
13. Dezember 2016, um 20:08:41 Uhr

Die Bedeutung des Kastells wird gegen eine kleine Spende der Betonbaufirma ans LDA so klein geredet, das sie die Stelle durch den Kiesabbau auch noch platt machen können. Ist zumindest meine Vermutung.

Offline
(versteckt)
#5
13. Dezember 2016, um 20:11:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Die Bedeutung des Kastells wird gegen eine kleine Spende der Betonbaufirma ans LDA so klein geredet, das sie die Stelle durch den Kiesabbau auch noch platt machen können. Ist zumindest meine Vermutung.

Nene.. die Spende kommt von Herzen und hat mit der Einschätzung des LDA´s gaaaar nix zu tun. Ganz ehrlich. Reiner Zufall. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
13. Dezember 2016, um 20:27:08 Uhr

Och das gibt es bei mir fast direkt vor der Haustür. Schade zu sehen, dass das fast überall dasselbe ist. Eine schöne Sandgrube, die systematisch abgebaggert/gesaugt wird. Dort befindet sich NOCH, schöne Siedlung aus des Jungpaläolithikums und aus der mittleren Bronzezeit. Dort kam Keramik, Knochenwerkzeug, Pfeilspitzen, Schädelfragmente, versteinertes Holz etc. Auch ein stattlicher 300kg schwere Grenzstein von 1703 heraus. Alles sehr professionell vom Saugbagger geborgen  Applaus. Aber wenn ich da auf der Wiese dort mit meinem Detektor suchen würde, wäre da ganz schnell großer Bahnhof  Knüppel

Aber wenigsten lässt der Grubenbesitzer uns Fundestücke bergen  Smiley

MFG schluss12  Bayern-Smilie

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor