[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Römerschatz bei Bad Füssing entdeckt

Gehe zu:  
Avatar  Römerschatz bei Bad Füssing entdeckt  (Gelesen 880 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Juli 2012, um 12:07:45 Uhr

Angefangen hat es mit ein paar Silbermünzen, die Hobby-Archäologe Jürgen Kobler in der Nähe von Bad Füssing auf einem Feld fand. Beim Ackern waren wohl sie an die Oberfläche geraten. Daraus ist ein archäologischer Sensationsfund geworden: ein Bronzekessel aus der Römerzeit, etwa 1700 Jahre alt, und etwa 200 Silbermünzen. Am Freitagmorgen haben Spezialisten den Kessel geborgen.

Die drei Mitarbeiter einer Regensburger Spezialfirma leisteten im strömenden Regen, mitten im Maisfeld, Detailarbeit: Mit Stahlseilen trennten sie den Block Erde, in dem der Kessel steckte, vom Untergrund und trieben Holzplatten dazwischen. Vor Ort zimmerten sie einer Trage für den etwa 100 Kilogramm schweren Kessel. Der wurde dann erst einmal ins Auto verfrachtet − ab in die Kreisarchäologie nach Passau. "In 23 Jahren Dienstzeit hatte ich noch keinen solchen Schatzfund", sagte Kreisarchäologe Walter Wandling der PNP.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pnp.de/region_und_lokal/stadt_und_landkreis_passau/pocking_bad_fuessing_bad_griesbach/467249_Sensationsfund-Roemerschatz-bei-Bad-Fuessing-gehoben-Video.html


Offline
(versteckt)
#1
14. Juli 2012, um 12:16:07 Uhr

Super Video.

Und der ganze Fund lag ja noch nicht einmal tief. Den hätte jeder von uns angezeigt bekommen.

Ein Traum!

Offline
(versteckt)
#2
14. Juli 2012, um 12:17:52 Uhr

wollt ich auch grad posten.


in unserer regionalzeitung stand ja noch, dass die Archäologen jetzt Angst vor den Raubgräbern hätten.

Die Szene sei ja groß und es gäbe viele schwarze Schafe... -_-




Offline
(versteckt)
#3
14. Juli 2012, um 12:22:35 Uhr

Ein Traumfund, bin mal auf den gereinigten Kessel gespannt.

Den hätte jeder gerne gemacht.

Und wieso haben die jetzt Angst vor Raubgräbern?, die können doch alles prima selbst Absuchen.
Zumindest im Pflughorizont, tiefer kommt eh keiner.
Aber mal wieder typisch die proforma-Aussage..... Idiot.

Gruß

Offline
(versteckt)
#4
14. Juli 2012, um 12:28:29 Uhr

naja, ich denke schon, daß der Eine oder Andere von uns schon einmal so einen Fund gemacht hat. Nur posten muß man sowas ja hier nicht.


Offline
(versteckt)
#5
14. Juli 2012, um 13:06:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Ein Traumfund, bin mal auf den gereinigten Kessel gespannt.

Den hätte jeder gerne gemacht.

Und wieso haben die jetzt Angst vor Raubgräbern?, die können doch alles prima selbst Absuchen.
Zumindest im Pflughorizont, tiefer kommt eh keiner.
Aber mal wieder typisch die proforma-Aussage..... Idiot.

Gruß

dacht ich mir auch.

laut zeitungsbericht befürchten sie,
dass die "schwarzen Schafe" die Felder systematisch mit ihren Suchgeräten ausputzen und die Funde auf dem Schwarzmarkt landen.
 Unentschlossen


Offline
(versteckt)
#6
14. Juli 2012, um 13:23:53 Uhr

Colle Sache mit dem Kessel,momentan hör ich ständig solch Schlagzeilen von tollen Funden,ein gutes Jahr dürfte das sein und auch noch werde Schockiert
lg schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor