[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Sachsen Anhalt Tag (Süddeutsche.de 19.06.09)

Gehe zu:  
Avatar  Sachsen Anhalt Tag (Süddeutsche.de 19.06.09)  (Gelesen 807 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juni 2009, um 16:33:29 Uhr

Heute in Der Süddeutschen.de erschienen.

Sachsen-Anhalt-Tag.
siehe Anhang. Nono [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Gruß Erzgang


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Auftritt in SS.doc
Offline
(versteckt)
#1
19. Juni 2009, um 17:05:33 Uhr

Entschuldigung, aber es grenzt schon an Lächerlichkeit wie wir mit unserer Geschichte umgehen.Mehr kann ich dazu nicht schreiben, weil mir gerade der Hals schwillt und ich Gefahr laufe aus dem Forum verbannt zu werden.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Juni 2009, um 17:10:24 Uhr

Da gebe ich Dir recht...es gehört doch nun mal zur Geschichte und hat mit verherrlichung nichts zu tun...wann wird das einmal begriffen. Traurig

Gruß Erzgang

Offline
(versteckt)
#3
19. Juni 2009, um 17:41:20 Uhr

Hier auch noch ein Link mit Bild:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://magazine.web.de/de/themen/nachrichten/deutschland/8367290-SS-Uniformen-am-Sachsen-Anhalt-Tag,cc=000005507900083672901tMpMq.html


Ich kann auch als Genosse die Aufregung nicht verstehen. Zum einen kann ich hier gar keine Symbole entdecken ... zum anderen bin ich persönlich der Meinung dass man immer den Kontext sehen muss. Bei einer militär historischen Parade auf der sich alle historischen Streitkräfte zeigen handelt es sich schließlich nicht um eine politisch gerichtete Demonstration / Propaganda.

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#4
19. Juni 2009, um 19:51:22 Uhr

Wären die deutschen Darsteller bei einer Parade durch Prag, Warschau oder Paris
gelaufen wäre die Aufregung sicher weniger heftig gewesen, in diesen Städten, wohlgemerkt.
Dann muss man halt das nächste mal ein Paar Amerikaner oder Russen in die deutschen Uniformen
stecken.  Narr
Gruß, Sonie

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. Juni 2009, um 20:04:47 Uhr

Mir kommt es so vor als wenn sich da einige Leute in den Vordergrund bringen möchten,die Wahl steht vor der Tür und das ist ein Grund um auf sich aufmerksam zu machen. :Smiley

Gruß Erzgang

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor