Karsdorf (gis). Auf eine der größten Siedlungen der Bronzezeit trafen die Archäologen vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie unweit von Wennungen im Zuge der zweijährigen Grabungen an der ICE-Strecke zwischen Bibratunnel und Unstruttalbrücke. Von einer stadtähnlichen Anlage vor etwa 3000 Jahren, die durch Graben- und Wallsysteme eingefasst war, sprach der Projektleiter der Grabung Dr. Matthias Becker, der zum Abschluss der Kampagne zwischen August 2007 und Mai 2009 Ergebnisse und Erkenntnisse der Fundauswertung vorstellte. Auf rund 700 Meter Länge dehnte sich die Siedlung auf der Anhöhe über dem Unstruttal aus, die hochgerechnet etwa 90 ha Fläche einnahm und in der Größe vergleichbar mit dem Altstadtkern von Halle sei. Bis zu 700 Jahre dürfte diese „Bronzezeit-Stadt“ besiedelt gewesen sein und zwischen 1000 und 2000 Einwohner gehabt haben. War schon diese Entdeckung bemerkenswert, so wurden das bis auf 52 Mitarbeiter aufgestockte Grabungsteam unter Leitung von Madeleine Fröhlich und Dr. Andreas Hüser durch weitere spektakuläre Funde überrascht........
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.supersonntag-web.de/scms_show_data.php?mode=detail&category=21&entry=10041&print=yes