[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Schwimmerin (16) findet Goldbarren im Königssee

Gehe zu:  
Avatar  Schwimmerin (16) findet Goldbarren im Königssee  (Gelesen 1815 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. August 2015, um 13:32:40 Uhr

 Schwimmerin (16) findet Goldbarren im Königssee  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bild.de/regional/muenchen/goldbarren/schwimmerin-findet-goldbarren-im-koenigssee-42156620.bild.html



Da die Nummer rausgefeilt wurde ist wohl anzunehmen dass der "Verlierer" sich nicht melden wird.

« Letzte Änderung: 12. August 2015, um 13:35:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
12. August 2015, um 14:50:21 Uhr

Na dann mal viel Spaß beim Rechtsstreit mit der Bayerischen Schlösser und Seenverwaltung! Zunge

Mfp PP

Offline
(versteckt)
#2
12. August 2015, um 15:04:33 Uhr

Die Behörden werden alles versuchen, damit Finderin den Goldbarren in 6 Monaten NICHT zurückbekommt und KEINEN Finderlohn erhält.


« Letzte Änderung: 12. August 2015, um 15:05:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
12. August 2015, um 15:07:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pinpointer
Na dann mal viel Spaß beim Rechtsstreit mit der Bayerischen Schlösser und Seenverwaltung! Zunge

Mfp PP

Hammersache,

habs grad in den Nachrichten gehört.
Vielleicht bekommen's die von der staatliche Seenschifffahrt, dann brauchen die nicht mehr streiken  Narr

Des weiteren ist ist das Tauchen am Königssee verboten  Belehren.

Gruß FK

« Letzte Änderung: 12. August 2015, um 15:10:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
12. August 2015, um 15:10:03 Uhr

Kann sich nur um gestohlenes Gold handeln. Und relativ jung ist es auch.
mfg

Offline
(versteckt)
#5
12. August 2015, um 15:11:01 Uhr

Wenn einer ne Ferienwohnung am Königsee braucht, einfach eine PN an mich.
Hätte da was nettes in Bischofswiesen, Terrasse mit Blick auf den Jenner (ist ein Berg). Zwinkernd
Sogar mit Blick auf Adolfs Teehütte. Super

PS: Natürlich nur anständige Gäste ohne Oettinger im Gepäck. Belehren

Gruß Michael


« Letzte Änderung: 12. August 2015, um 15:48:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
12. August 2015, um 20:52:00 Uhr

 Grinsend
Das ist was oberfaul...
Findet man nicht einfach so ...
Und dann ohne Seriennummer ..
Ja die Gesetze in Bayern machen es den Findern leichter ...
 Smiley

Offline
(versteckt)
#7
12. August 2015, um 20:56:56 Uhr

Ich persönlich bezweifle ob es sich tatsächlich um einen echten Fund handelt. Ich tippe da eher auf eine Sommerloch-Meldung.

Offline
(versteckt)
#8
12. August 2015, um 21:07:48 Uhr

Dass sei jetzt mal dahin gestellt... egal. Trotzdem ist es mal eine sehr Interessante sache, mal sehen was daraus wird. In sofern man überhaupt noch einmal etwas hört.

Offline
(versteckt)
#9
12. August 2015, um 21:41:26 Uhr

Würd ich einen grauzonigen Goldbarren legalisieren wollen, ich würde das genau so machen. Zwinkernd Gold-Wasserfund = keine Fingerabdrücke, keine Anhaftungen, keine genaue Fundstelle.

Chiemseekessel, ick hör dir trapsen... Grinsend

Adios, Bert

« Letzte Änderung: 12. August 2015, um 21:42:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
12. August 2015, um 22:07:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bert
Würd ich einen grauzonigen Goldbarren legalisieren wollen, ich würde das genau so machen. Zwinkernd Gold-Wasserfund = keine Fingerabdrücke, keine Anhaftungen, keine genaue Fundstelle.

Chiemseekessel, ick hör dir trapsen... Grinsend

Adios, Bert


Und frisch gefeilt , gibt es auch keine Oxydation auf den Feilenspuren zur zeitlichen Bestimmung des Herganges..
Gold ist Gold , auch nach ungezählten Jahren kein Ansatz von Oxyd.

Die Frage ist eher , drückt das schlechte Gewissen 20 Teile zu einem abgegeben zu haben ?
Aber mit "16" ist man da noch jungfräulich. 

Alles nur meine Theorie , evtl. auch ein echter Fund , aber in meinen Augen wie im Lotto eher sehr unwahrscheinlich.
achja, 16000 Euro , gebe ich lieber ab , als das Hobby aufzugeben. Das Leben ist kurz, heute früh zur Arbeit bin ich schon wieder mal geblitzt worden. Naja , halt mal 25€ für alle Beamten zu Weihnachten.


Gruß 8000hz

Offline
(versteckt)
#11
13. August 2015, um 06:28:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bert
Würd ich einen grauzonigen Goldbarren legalisieren wollen, ich würde das genau so machen. Zwinkernd Gold-Wasserfund = keine Fingerabdrücke, keine Anhaftungen, keine genaue Fundstelle.

Chiemseekessel, ick hör dir trapsen... Grinsend

Adios, Bert

Naja, bringt es überhaupt etwas die Nummer rauszufeilen? Ich bin der Meinung das die Nummern eingeschlagen sind... somit ist das Material an der Stelle gestaucht...oder? Es gibt doch sicherlich einen Weg die Nummer somit wieder sichtbar zu machen....


lg.

Offline
(versteckt)
#12
13. August 2015, um 06:48:32 Uhr

Das habe ich auch mal gehört bei geklauten Autos kannst die Fahrgestell-oder Motornummer auch wieder sichtbar machen, wenn die entfernt wurde.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#13
13. August 2015, um 07:24:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schaufelschwinger
Naja, bringt es überhaupt etwas die Nummer rauszufeilen? Ich bin der Meinung das die Nummern eingeschlagen sind... somit ist das Material an der Stelle gestaucht...oder? Es gibt doch sicherlich einen Weg die Nummer somit wieder sichtbar zu machen....


lg.

Ich denke auch, dass die Nummer wieder sichtbar gemacht werden kann. Dann wird der Besitzer ermittelt und falls es aus einer Straftat ist, stehen dem Mädel nur noch 3% Prozent Finderlohn zu. Falls die Polizei zum Schluß kommt, dass der Goldbarren aus keiner Straftat stammt, gehört er ihr, wenn sich der Besitzer nicht meldet. Was ich aber bezweifel Zwinkernd
lg sammlealles

« Letzte Änderung: 13. August 2015, um 07:27:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
13. August 2015, um 07:29:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
wenn sich der Besitzer nicht meldet

Und was ist mit der wie o.g. Bayerischen Schlösser und Seenverwaltung!

Haben die hier was mit zu reden  Nullahnung

Gruß FK

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor