[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Sensationeller Fund aus der Bronzezeit

Gehe zu:  
Avatar  Sensationeller Fund aus der Bronzezeit  (Gelesen 1840 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. März 2013, um 22:55:10 Uhr

Eine 3000 Jahre alte Bronzewerkstatt gibt jetzt im LVR-Landesmuseum Bonn ihre Geheimnisse preis:



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.rundschau-online.de/bonn/landesmuseum-sensationeller-fund-aus-der-bronzezeit,15185502,21971356.html


Offline
(versteckt)
#1
01. März 2013, um 23:35:59 Uhr

danke für den Bericht sehr interessant.
Mich würde interessieren aus welchen Material die Gussformen waren bzw sind?
schwingi

Offline
(versteckt)
#2
01. März 2013, um 23:50:40 Uhr

Ja, sehr interessant.

Den Fotos nach zu urteilen, scheint es sich um Formhälften aus einer speziellen Steinsorte zu handeln.

Offline
(versteckt)
#3
02. März 2013, um 00:56:02 Uhr

ja stoffel hast recht sieht echt nach Stein aus,Mann muss das ein heiden Arbeit gewesen sein die Form herzustellen.

vielleicht geht ja einer von hier auf die Ausstellung und kann dazu was sagen,.....
schwingi

Offline
(versteckt)
#4
02. März 2013, um 01:32:29 Uhr

die gussformen sehen sehr nach marmor aus.

Offline
(versteckt)
#5
02. März 2013, um 09:55:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
danke für den Bericht sehr interessant.
Mich würde interessieren aus welchen Material die Gussformen waren bzw sind?
schwingi
Die Formen sind aus Sandstein.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://youtu.be/hYUzKxeN7OA


Offline
(versteckt)
#6
02. März 2013, um 12:16:47 Uhr

el supremo   danke für die Info was auch mir logischer erscheint den Marmor ist sehr hart,Sandstein ist glaub ich leichter zu bearbeiten,obwohl wenn man ins antike Rom oder Griechenland guckt was die für Figuren rausgehauen haben, Zunge

schwingi

Offline
(versteckt)
#7
02. März 2013, um 12:57:42 Uhr

Hier mal ein Foto aus der Rhein-Zeitung von Gestern.
Von Gussformen ist in dem Artikel keine Rede. Gefunden
wurde, so wie ich es verstanden habe, nur der Hort!
Wahrscheinlich sind die Gussformen Repliken, um dem
Museumsbesucher das Verfahren zu verdeutlichen.
Grüße Helling!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01.jpg
Offline
(versteckt)
#8
02. März 2013, um 18:31:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von el.supremo
Die Formen sind aus Sandstein.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://youtu.be/hYUzKxeN7OA



JA deine schon die anderen sehen mir nach Speckstein aus.
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
02. März 2013, um 18:47:05 Uhr

Vielen Dank für den Bericht !!!

Gruss Tobster
 Smiley

Offline
(versteckt)
#10
13. März 2013, um 18:39:15 Uhr

Ob das in die Form passt   Zunge


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bronzezeit_funde/urnenfelderzeitliches_griffdornmesser-t226.0.html;highlight=griffdornmesser


{alt}
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?action=dlattach;topic=226.0;attach=708;image


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor