[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Sensationsfund auf dem eigenen Hof: Paar findet Zehn-Millionen-Dollar-Goldschatz

Gehe zu:  
Avatar  Sensationsfund auf dem eigenen Hof: Paar findet Zehn-Millionen-Dollar-Goldschatz  (Gelesen 1478 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Februar 2014, um 21:28:39 Uhr

So mancher Goldschürfer sucht sein Leben lang nach einem Nugget.
Ein Paar aus Kalifornien musste nicht einmal von seinem Grundstück:
Beim Gassigehen mit dem Hund machen sie den Fund ihres Lebens. (Quelle N24)


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panorama/d/4342146/paar-findet-10-millionen-dollar-goldschatz.html


Offline
(versteckt)
#1
25. Februar 2014, um 21:36:14 Uhr

Die spinnen doch die Amis .. ..   Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Februar 2014, um 21:42:10 Uhr

Dort kannste die Funde behalten und weiterverkaufen ... und hier? Pah  ...  Ärgerlich

Offline
(versteckt)
#3
25. Februar 2014, um 21:45:49 Uhr

In Deutschland wär der Fund,nach Meldung ans Amt, für den Finder wohl eher ca 2.000-10.000 Wert.

Offline
(versteckt)
#4
25. Februar 2014, um 21:56:03 Uhr

Hi, nach Meldung ans Amt in BW ist der Schatz noch das Foto Wert auf dem er abgebildet ist, wenn Du das Foto behalten darfst !   Weinen

Offline
(versteckt)
#5
25. Februar 2014, um 21:56:33 Uhr

Es ist immer alles anders in Deutschland. Sogar der Preis der Goldmünzen hierzulande. Aber wer weiß was unter manchen Bäumen auch in Deutschland noch liegt. Werde mal meine alten Eichen auf dem Grundstück einen Besuch abstatten und melde mich danach nochmal hier im Forum!!!!!!

Offline
(versteckt)
#6
25. Februar 2014, um 22:09:07 Uhr

Na siehste, man muss nicht immer Benny heisen . . . . . . Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

es könnte alles so einfach sein, wenn sich alle bissel an die Regeln halten  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
25. Februar 2014, um 22:41:43 Uhr

Boah wenn ich so ein Schatz finde ... dann würde ich mit den Behörden verhandeln  Belehren Brutal Fechten !

Offline
(versteckt)
#8
25. Februar 2014, um 23:24:47 Uhr

In Amerika wird noch einiges von dieser sorte liegen, da zu dieser Zeit der besitz von Goldmünzen (oder sogar alles gold?) verboten wurde.Das gold, welches heute im Fort knox liegt stammt glaube zu einem teil daher..

Geschichtlich hat es ja keine höhere bedeutung der fund oder?..wäre aber schade wenn sie die teilen würden..irgendwie gehören die zusammen...

Offline
(versteckt)
#9
26. Februar 2014, um 02:28:34 Uhr

Glück muss man haben  Applaus

Offline
(versteckt)
#10
26. Februar 2014, um 08:36:52 Uhr

Hier ist noch ein Bericht:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/usa-paar-findet-goldschatz-im-garten-in-kalifornien-in-millionenwert-a-955680.html


Offline
(versteckt)
#11
26. Februar 2014, um 09:42:37 Uhr

Haben die gesagt das sie nur die eine Dose fanden und dann den Rest mit dem Metalldetektor raus holten...? Wo kam der den dann so schnell her...!
Könnte mir gut vorstellen das sie den Schatz ganz wo anders gefunden haben und sie einfach behaupten wollen das sie ihn auf deren Grund fanden...
Ich denke mir Kalifornien ist da auch nicht so solidarisch und sie hätten abgeben müssen wenn er auf Öffentlichem Grund gefunden währe...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#12
26. Februar 2014, um 09:52:45 Uhr

...also wenn der Spiegel Artikel koeekt ist und die Finder die Münzen verkaufen wollen und die Erlöse spenden ist das bei 10 mio USD eine ganz ganz starke Geste!

VG

Offline
(versteckt)
#13
26. Februar 2014, um 10:34:11 Uhr

Naja mit den Fundrechten und Besitzverhältnissen ist es in USA etwas anders.
Was du auf deinem Grund und Boden findest, das gehört ebenso dir, wie du jedem der sich unbefugt auf deinem grundstück bewegt, erstmal eine ladung schrot verpassen kannst, bevor du fragst was er da macht.

natürlich gibts auch hier restriktionen, wenn es sich um ein denkmal handelt (state memorial, war memorial, state monument etc.)
auf schlachtfeldern des bürgerkriegs und der indianerkriege sollte man sich nicht blicken lassen. "registered archaeology sites" sowie "historical or Native American burial sites" sind also tabu.
aber auf privatgrund darf mit schriftlicher einverständniserklärung des eigentümers gebuddelt werden.
es ist eigentlich alles durch federal laws und state laws, sowie county and local laws, geregelt. man muss also für das sondeln im öffentlichen raum 4 gesetzesbücher haben und eine schriftliche erlaubnis.

Allerdings haben die Finder jetzt dank der Medienaufmerksamkeit ein ganz anderes problem.
Die IRS (Steuerbehörde) wird da ziemlich schnell ihren anteil verlangen.
grob geschätzt sind das ca. 3,7 - 3,9 Millionen Dollar die die glücklichen finder jetzt abführen dürfen... Narr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://saddleridgehoard.com/


grüsse

« Letzte Änderung: 26. Februar 2014, um 11:02:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
26. Februar 2014, um 13:56:17 Uhr

Bei einen Wert von 10 mio Dollar könnt ich mit 4 mio Steuern leben. Alleweil besser als ein feuchter Händedruck eines Archis,ne lumpige Entschädigung im Promillebereich , hier in Deutschland.

« Letzte Änderung: 26. Februar 2014, um 13:56:45 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor